Modul 25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe)

Erläuterung zu den Modulelementen

Aus dem Angebot von vier Wahlpflichtelementen (E1-E4) wählen die Studierenden verpflichtend zwei aus. Es müssen eine Studienleistung und eine Prüfung erbracht werden. In der Veranstaltung, in der die Modulprüfung abgelegt wird, ist keine Studienleistung zu erbringen.

E1: Heterogenität und individuelle Förderung (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250112 Zenke   Schulsysteme im internationalen Vergleich
M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: "Heterogenität und individuelle Förderung" oder "Organisation und Schulentwicklung"
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in U2-107 [10.10.2017-30.01.2018]
250113 Zenke   Bildungs-Räume: Zur pädagogischen Bedeutung des Raumes in der Schule
M.Ed. BiWi HRSGe/ M.Ed. BiWi HRSGe ISP: Für 25-BiWi9, E2: Wahlpflicht a) Heterogenität und indivieduelle Förderung ODER c) Lernräume

M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: "Heterogenität und individuelle Förderung" oder "Organisation und Schulentwicklung"

Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 18-20 in U2-107 [10.10.2017-30.01.2018]
250182 Kamin   Medien und soziokulturelle Ungleichheiten
M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: Heterogenität und individuelle Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 [09.10.2017-02.02.2018]
Mo 10-12 in U2-205 [04.12.2017-29.01.2018]
250189 Potsi   Left behind at the starting gate: childhood and social inequalities
M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: Heterogenität und individuelle Förderung eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mi 12-14 in X-E0-226 [18.10.2017-31.01.2018]
Mi 12-14 in C2-136 [25.10.2017-31.01.2018] einmalig am 13.12.2017 in V2-105/115, einmalig am 17.01.2018 in V2-121
Mi 12:00-14:00 in V2-105/115 [13.12.2017]
Mi 12:00-14:00 in V2-121 [17.01.2018] einmalig am 17.01.2018 in V2-121
Mi 12:00-14:00 in V2-105/115 [24.01.2018] einmalig am 24.01.2017 in V2-105/115
250252 Amrhein, Wischer   Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in AUDIMAX [10.10.2017-30.01.2018]
250254     Gruppendynamische Prozesse in heterogenen Lerngruppen
M.Ed. BiWi HRGe/ M.Ed. BiWi HRGe ISP: Für 25-BiWi9, E2: Wahlpflicht a) Heterogenität und individuelle Förderung

M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: Heterogenität und individuelle Förderung

Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS
250311 Kilic   Heterogenität und individuelle Förderung
M.Ed. BiWi HRGe/ M.Ed. BiWi HRGe ISP: Für 25-BiWi9, E2: Wahlpflicht a) Heterogenität und individuelle Förderung

M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: Heterogenität und individuelle Förderung
BS Fr 10-14 in U2-200 [02.02.2018]
Fr 14-16 in U2-205 [02.02.2018]
Sa 10-16 in U2-139 [03.02.2018]
Di 10-16 in U2-139 [06.02.2018]
Di 10-16 in U2-139 [13.02.2018]

E2: Organisation und Schulentwicklung (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250112 Zenke   Schulsysteme im internationalen Vergleich
M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: "Heterogenität und individuelle Förderung" oder "Organisation und Schulentwicklung"
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in U2-107 [10.10.2017-30.01.2018]
250113 Zenke   Bildungs-Räume: Zur pädagogischen Bedeutung des Raumes in der Schule
M.Ed. BiWi HRSGe/ M.Ed. BiWi HRSGe ISP: Für 25-BiWi9, E2: Wahlpflicht a) Heterogenität und indivieduelle Förderung ODER c) Lernräume

M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: "Heterogenität und individuelle Förderung" oder "Organisation und Schulentwicklung"

Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 18-20 in U2-107 [10.10.2017-30.01.2018]
250253 Valdorf, Kolodziej (geb. Werfel)   PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U5-106 [09.10.2017-02.02.2018]
250256 Giesen   Schulqualität und Schulentwicklung - Konzepte, Herausforderungen & Fallstricke eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in C2-144 [12.10.2017-01.02.2018]
250261 Bollweg   Organisation und Schulentwicklung eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in C01-243 [12.10.2017-01.02.2018]
250427 Johanning   Organisationsentwicklung und -forschung im Setting Schule – beratungswissenschaftliche und bildungstheoretische Perspektiven
M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: Organisation und Schulentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 12-14 in U2-240 [08.01.2018]
Sa 9:00-16:30 in V2-121 [13.01.2018]
So 9:00-16:30 in V2-121 [14.01.2018]
Fr 13:00-17:00 in Hamfeldschule [19.01.2018]
Sa 9:00-16:30 in V2-121 [20.01.2018]
250488 Otto   Schulentwicklung am Beispiel (inter-)schulischer Kooperation
M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: "Organisation und Schulentwicklung" eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 14-17 in T2-227 [06.02.2018]
Di 14-17 in U2-223 [20.02.2018]
Di 9-17 in T2-227 [06.03.2018]
Di 9-17 in T2-227 [13.03.2018]
Di 9-17 in T2-227 [20.03.2018]

E3: Didaktik der Oberstufe (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250097 Thomas   Wahrnehmen, feststellen, würdigen, bewerten - Didaktik der Oberstufe (Leistung und Bewertung im UFP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-15 s.t. in C01-220 [11.10.2017]
Mi 14-16 in C01-220 [11.10.2017-31.01.2018]
250281 Reimers   Wie ist Bildung zur Selbstbestimmung möglich? eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in D2-136 [10.10.2017-30.01.2018]

E4: Leistungsbewertung in der Schule (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250097 Thomas   Wahrnehmen, feststellen, würdigen, bewerten - Didaktik der Oberstufe (Leistung und Bewertung im UFP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-15 s.t. in C01-220 [11.10.2017]
Mi 14-16 in C01-220 [11.10.2017-31.01.2018]
250103 Palowski-Göpfert, Kuhnen   Soziale Herkunft - was ist das, wie untersuche ich es, und was mache ich damit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10:30-14 in H11 [14.10.2017]
Sa 10:30-18 in H11 [11.11.2017]
Sa 10:30-18 in T2-213 [11.11.2017]
Sa 10:30-18 in U2-205 [16.12.2017]
Sa 10:30-18 in H11 [16.12.2017]
Sa 10:30-18 in X-E1-203 [13.01.2018]
...
250268 Jürgens   Didaktik des Schüleraktiven Unterrichts - Planung, Durchführung und Auswertung
M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E2: Leistungsbewertung in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-10 in X-E1-203 [12.10.2017-01.02.2018]
250337 Streese   Werkstatt Individualisierung - Bausteine Leistungsbewertung und Schulentwicklung
Das Seminar ist auf 25 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich bei Teilnahmewunsch zusätzlich zum Eintrag ins EKVV bis zum 10. September verbindlich per Mail (bettina.streese@uni-bielefeld.de) an.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 8-16 in X-E1-202 [26.09.2017] Gruppe 1
Di 8-16 in X-E1-200 [26.09.2017] Gruppe 1
Di 8-16 in X-E1-201 [26.09.2017] Gruppe 1
Mi 8-16 in X-E1-202 [27.09.2017] Gruppe 2
Mi 8-16 in X-E1-200 [27.09.2017] Gruppe 2
Mi 8-16 in X-E1-201 [27.09.2017] Gruppe 2
...