Frau Jun.Prof.in Dr. Maria Kronfeldner: Lehre

Wochenplan Kontakt

Veranstaltungen aus den letzten Semestern:

WiSe 2014/2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261021 Kronfeldner   Wissenschaftliche Erklärungen S
261022 Kronfeldner   Was heißt es eine Person zu sein? S
261049 Kronfeldner, Zanetti, Schlothfeldt, Stoecker, von Wedelstaedt, Becker   Modulprüfung 26-HM_PP1_NE MDP
261057 Nimtz, Schulte, Kronfeldner   Modulprüfung 26-HM_TP8_GTP MDP
261060 Golus, Schulte, Nimtz, Kronfeldner, Becker, Lenhard, Zanetti, Schlothfeldt, Schliemann, Menke, Stoecker, von Wedelstaedt, Lausen, Oberheim   Bachelorarbeit MDP

SoSe 2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261054 Becker, Carrier, Klimmek, Kronfeldner, Kuhlmann, Lenhard, Menke, Nimtz, Rehm, Schliemann, Schlothfeldt, Schulte, Stoecker, Tal, von Wedelstaedt, Wagner, Zanetti, Mahr   Bachelorarbeit S

SoSe 2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261023 Kronfeldner   Das Gen: Geschichte und philosophische Relevanz eines Begriffs im Fluss (Blockseminar) BS Mi 14-15:30 in T8-200 [28.03.2012] Philosophie und Genetik (Einführung und Aufgabenverteilung)
Fr 9-17 in T8-200 [30.03.2012] Geschichte des Gens
Sa 14-17:30 in T8-200 [31.03.2012] Genbegriff und Genreduktionismus
So 14-17:30 in T8-200 [01.04.2012] Genzentrismus und Genessentialismus
Mo 18-19:30 in T1-224 [02.04.2012] Autorengespräche (Vorbereitung Autorengespräche in Arbeitsgruppen)
Mo 20-21:30 in T8-222 [02.04.2012] Autorengespräch mit Karola Stotz
...
261024 Kronfeldner, Gannett   Human Evolution: Philosophical Issues S Mo 14-16 in T2-227 [02.04.-13.07.2012]
Di 14-16 in T8-200 [02.04.-13.07.2012]
Mo 18-20 in H2 [14.05.2012]
Mo 14-16 in B1-133 [11.06.2012]
Di 14-16 in B1-133 [12.06.2012]

Zeige ältere Semester