Herr Prof. Dr. Maximilian Benz: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Veranstaltungen aus den letzten Semestern:

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230473 Benz   Um 1500: Jenseitsreisen an der Schwelle zur Neuzeit S Mo 12-14 in T7-138 [07.10.2024-24.01.2025]
230474 Benz   Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16 in H2 [07.10.2024-24.01.2025]
230475 Benz, Stiening   Forschungskolloquium: Höhere Kritik S Mo 16-18 in T2-220 [07.10.2024-24.01.2025]
230476 Benz, Flüchter, Petzke   Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in D3-121 [22.10.2024] Vorbesprechung
Fr 10-18 in C01-264 [15.11.2024]
Sa 10-14 in X-E1-103 [16.11.2024]
Fr 10-18 in X-E0-212 [10.01.2025]
Sa 10-14 in X-E1-103 [11.01.2025]
231196 Benz   Wissenschaft, Literatur und der frühe Buchdruck Vtr Di 18-20 in X-E1-200 [12.11.2024] Gespräch mit Saskia Limbach, Falk Eisermann und Sophia Langner
231197 Benz   LiLi in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Vtr Mi 16-18 in H10 [04.12.2024] Gastvorlesung von Prof. Dr. Beate Kellner (München): Gribelnuß. Zur Transformation hermeneutischer Aussagen in François Rabelais’ Prolog zum Gargantua in Johann Fischarts Geschichtklitterung

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230340 Benz   Einführung in die Mediävistik (Gruppe 2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in T2-213 [09.10.2023-02.02.2024]
Fr 14-16 in H1 [15.12.2023] Probeklausur
230341 Riedl, Benz   Einführung in die Mediävistik (Gruppe 3)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in D2-136 [09.-23.10.2023]
Mi 12-14 in H14 [25.10.2023-02.02.2024]
Fr 14-16 in H1 [15.12.2023] Probeklausur
230342 Benz   Faust(us). Schicksale einer Figur (vom 16. bis zum 20. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in H12 [09.10.2023-02.02.2024]
230346 Benz   Mediävistisches Seminar: Krieg und Frieden eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in U2-210 [09.10.2023-02.02.2024]
230348 Benz   Forschungskolloquium: Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 18-20 in V2-121 [09.10.2023-02.02.2024]
230458 Buschmeier, Gronich, Benz   Zentrale Informationsveranstaltung für stud. Arbeitsgruppen I eKVV Teilnahmemanagement AngSelb Di 18-20 in X-E0-001 [10.10.2023]
231168 Benz   Konturen des Selbst in der christlichen Reform an der Schwelle zur Neuzeit. Eine Komplementärgeschichte - Antrittsvorlesung Prof. Dr. M. Benz V Mi 18-20 in H3 [20.12.2023]

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230234 Buschmeier, Benz   Zentrale Informationsveranstaltung für stud. Arbeitsgruppen I AngSelb Di 18-20 in X-E0-001 [04.04.2023]
230237 Buschmeier, Gronich, Benz   Mündliche Modulprüfung: 23-GER-BasLit Basismodul Literaturwissenschaft MP Mo 9-18 [10.-14.07.2023]
230560 Buschmeier, Gronich, Benz   AG Um 1800 eKVV Teilnahmemanagement AngSelb Mo 20-22 [03.04.-14.07.2023]
996005 Flüchter, Benz   Research Class SFB 1288 S Fr 10-17 in X-B2-103 [14.04.2023]
Sa 10-14 in X-B2-103 [13.05.2023]
Sa 10-14 in X-B2-103 [03.06.2023]
Fr 10-17 in X-B2-103 [30.06.2023]

Zeige ältere Semester