Im Forschungskolloquium hören wir Vorträge und lesen aktuelle Forschungsbeiträge zur Deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Zudem werden Master-Arbeiten und Promotionsvorhaben vorgestellt und diskutiert.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-DAF-M-DAFGER-MM Mastermodul | Master-Kolloquium | Studieninformation | |
| 23-LIT-M-LitAPM Abschluss- und Projektmodul | Master-Abschluss-Kolloquium | Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.