Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401362 | Wingenfeld |
Pflegeberatung - Bedarf, Methoden und Angebotsstrukturen
Es werden mehrere Seminare im BHC 34 angeboten, von denen Sie eines belegen. Zum Vorgehen beim Platzverteilverfahren erhalten Sie eine Ende August eine separate E-Mail. eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401362 | Wingenfeld |
Seminar Schwerpunkt Gesundheitsberatung
Die Seminarthemen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Eine Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung thematischer Präferenzen. eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 12-14 in X-E0-210 [22.11.2022-03.02.2023]
Do 12-14 in X-E0-212 [24.11.2022-03.02.2023] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401362 | Wingenfeld | BHC34 Pflegeberatung – Bedarf, Methoden und Angebotsstrukturen eKVV Teilnahmemanagement | S |
Di 12-14 in C01-142 [23.11.2021-01.02.2022]
Do 12-14 in U2-107 [25.11.2021-03.02.2022] |
![]() |
405027 | Gerlinger, Duwendag, Kolip, Reifegerste, Hasemann, Greiner, Pauge, Wingenfeld, Pesliak, Knoop, Meyer, Groß-Bölting, Wrona, Böddeker, Duda |
Infoveranstaltung "Meet the Lecturer für Bachelorstudierende"
Ein Angebot für Bachelorstudierende des 1. Und 3. Fachsemesters |
S | n.V. VOR ORT & ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401362 | Wingenfeld | BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Pflegeberatung – Bedarf, Methoden und Angebotsstrukturen | S |
Di 12-14 ONLINE [07.12.2020-12.02.2021]
Do 12-14 ONLINE [07.12.2020-12.02.2021] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401661 | Schaeffer, Wingenfeld |
Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2018), wird spätestens in der 20. KW (14.-18.05.2018) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss. |
Ko |
Di 14-18 (14-täglich) in U5-211 [10.04.-20.07.2018]
Di 14-18 in L6-126 [24.04.2018] ACHTUNG: am 24.4. einmalig in L6-126 Di 14-18 in X-E0-200 [22.05.2018] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401365 | Wingenfeld, Berens | BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Pflegeberatung: Anlässe, Methoden und Angebotsstrukturen | S | Di 14-18 in U2-223 [28.11.2017-02.02.2018] |
![]() |
401366 | Wingenfeld |
BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Pflegeberatung: Anlässe, Methoden und Angebotsstrukturen
Am 19.01.2018 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 12.01.2018). Die Hausarbeit ist bis einschl. 02.03.2018 einzureichen. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401661 | Schaeffer, Wingenfeld |
Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2017), wird spätestens in der 20. KW (15.-19.05.2017) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss. |
Ko | Di 14-18 (14-täglich) in U5-211 [18.04.-28.07.2017] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401365 | Wingenfeld | BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Pflegeberatung: Anlässe, Methoden und Angebotsstrukturen | S | Di 14-18 in X-E0-234 [06.12.2016-07.02.2017] |
![]() |
401366 | Wingenfeld |
BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Pflegeberatung: Anlässe, Methoden und Angebotsstrukturen
Am 18.01.2017 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 11.01.2017). Die Hausarbeit ist bis einschl. 03.03.2017 einzureichen.
Anmeldung über das eKVV bis zum
11.01.17
|
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401661 | Wingenfeld |
Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2016), wird spätestens in der 20. KW (16.-20.05.2016) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Anmeldung über das eKVV bis zum
30.04.16
|
Ko | Di 14-18 (14-täglich) in U5-211 [12.04.-19.07.2016] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401363 | Wingenfeld | BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Seminar 4 | S | Di 14-18 in T2-227 [08.12.2015-09.02.2016] |
![]() |
401366 | Wingenfeld |
Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Seminar 4
Am 18.01.16 erhalten diejenigen Studenten ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 11.01.2016). Die Ausarbeitung ist bis einschl. 04.03.2016 einzureichen. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401361 | Wingenfeld | BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung:Pflegeberatung: Anlässe, Methoden und Angebotsstrukturen | S | Di 14-18 in D2-152 [25.11.2014-06.02.2015] |
![]() |
401364 | Wingenfeld |
Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung
Am 19.12.14 erhalten diejenigen Studenten ein Hausarbeitsthema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 12.12.2014). Die Hausarbeit ist bis einschl. 02.03.15 einzureichen. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401363 | Wingenfeld |
40 - M8 BHC34 Seminar: Pflegeberatung: Anlässe, Methoden und Abgebotsstrukturen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-18 in S2-121 [03.12.2013-04.02.2014] |
![]() |
401366 | Wingenfeld |
Pflegeberatung: Anlässe, Methoden und Abgebotsstrukturen
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis einschl. 20.1.2014 an (absolute Ausschlussfrist). Die Themenvergabe erfolgt nach Anmeldeschluss an diejenigen, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben. Abgabetermin für die Hausarbeit ist der 4.3.2014. Diejenigen, die sich nicht zu dieser Veranstaltung angemeldet haben, können in diesem Semester die Prüfung zu Modul 8 nicht ablegen. Bei allen Personen, denen ein Thema mitgeteilt wurde, gilt die Einzelleistung als begonnen. eKVV Teilnahmemanagement |
MDP | Mo [09.-20.01.2014] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401365 | Wingenfeld | Modul 8 - Seminar: Pflegeberatung: Anlässe, Methoden und Angebotsstrukturen | S | Di 14-18 in L6-126 [27.11.2012-29.01.2013] |
![]() |