Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200300 Engelmann, Müller, Unger, Warzecha, Cordes, Reinhold, Hoffman, Niekampf, Caspers   Basismodul Biologie Theorie II X-E0-220 200300 wöchentlich
210420 Gröger, Qi   Organische Chemie - Basis Theorie H4 210420 wöchentlich
211120 Fischer von Mollard, Niemann   Zellbiochemie X-E1-103 211120 wöchentlich
220196 Riedel   Theorieseminar Geschichtsdidaktik X-B2-101 220196 wöchentlich
220219 Neumann   Ablass. Dynamik und Kritik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit B2-229 220219 wöchentlich
230043 Schicht   Terror erzählen – der NSU in Literatur und Film B1-277 230043? wöchentlich
230077 Horstmann, Bergmann, Will, Oleksandra   PDW Vorbereitung und Prüfung für Wiederholer:innen B2-260 230077 wöchentlich
230080 Horstmann, Bergmann   Begleitveranstaltung zum Aussprachetandem (Aussprachetandem selbst: 10x60 min n.V) B0-233 230080 wöchentlich
230122 Opacic   Mehrsprachigkeit in der Grundschule I V2-200 230122 wöchentlich
230123 Settinieri   Mehrsprachigkeit in der Grundschule II X-E1-107 230123 wöchentlich
230153 Gramley   Writing & Research V2-121 230153 wöchentlich
230171 Jorschick   Quantitative Methoden H11 230171 wöchentlich
230189 Weiss   Lehrkompetenz B2-238 230189 wöchentlich
230265 Knerich   Projektseminar Kommunikationsanalyse F1-125 230265 wöchentlich
230301 Cowan   Argumentation and Critical Reading S1-144 230301 wöchentlich
230352 Oymanns   Museumspraxis erleben: Vermittlungsarbeit hautnah Peter-August-Böckstiegel-Museum, Werther 230352? einmalig
230358 Gold   Um 1500: Tod und Sterben an der Schwelle zur Neuzeit U2-229 230358 wöchentlich
230426 Betz   Experimental Analysis of Spontaneous Speech Phenomena X-B3-116 230426 wöchentlich
230463 Grünkemeier   Beginning Postcolonial Studies - in Bielefeld B2-241 230463 wöchentlich
230495 Siewert   Reflexion Praxissemester (RPS) X - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule B2-206 230495 einmalig
230594 Funke   Die griechische Tragödie S1-121 230594 wöchentlich
230618 Krause   Medienübergreifende Erzählformen in jugendmedialen Endzeiterzählungen S1-129 230618 wöchentlich
230640 Herzig   Lateinische Autoren im Schulkontext B2-215 230640 einmalig
230675 Holwitt   Tutorium zu BM 2 U2-241 230675 wöchentlich
230676 Stiening, Gaida   Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" B2-249 230676 wöchentlich
230691 Herbst   Nachbereitung Praxissemester Germanistik (RPS) IV, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt X-E0-210 230691 einmalig
230761 Domokos   Englisch: English/Multilingualism: From Book Production to Book Marketing ONLINE   230761? wöchentlich
230802 Jucquois   Le français en scène - Improvisation und Theater auf Französisch - Ab dem Niveau B1.1 X-E0-224 230802 wöchentlich
230866 Demir   Türkisch für Anfänger, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 X-E0-206 230866 wöchentlich
230868 Özgentürk   Türkisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 M4-108 230868 wöchentlich
230889 Mercader   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 X-E0-208 230889 wöchentlich
230895 Aguiar   Spanisch Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Español intermedio 1, Mittelstufe 1 von 4 B0-263 230895 wöchentlich
230899 Valdez Michael   Spanisch Niveau B1.2 für Fortgeschrittene / Español intermedio 2, Mittelstufe 2 von 4 B0-276 230899 wöchentlich
230912 Calero Ramírez   Kurs 2: Destrezas integradas (Spanisch Niveau B2) B0-261 230912 wöchentlich
230913 Valman   Español para fines académicos I (Spanisch Niveau C1) B0-247 230913 wöchentlich
240006 Botero, Tutor: Jean-Luc Akin   Übungen zu Lineare Algebra I Mo12 V3-204 240006 wöchentlich
240010 Spieß, Tutor: Andreas Ackermann   Übungen zu Lineare Algebra II E01-108 240010 wöchentlich
240021 Kühne   Elementare Zahlentheorie U2-205 240021 wöchentlich
240058 Hoffmann, Tutor: Werner Hoffmann   Übungen zu Geometrie (Gym/Ge) V4-112 240058 wöchentlich
240104 Voll, Tutorin: Wiebke Blume   Übungen zu Lineare Algebra für Physik V4-119 240104 wöchentlich
240116 Glogic, Li, Tutor: Zhenhao Li   Übungen zu Optimization and Dynamics E1-148 240116 wöchentlich
240155 Herr   Evolutionsgleichungen B2-212 240155 wöchentlich
240204 Hüls, Tutor: Linus Carstensen   Übungen zu Funktionen V2-216 240204? wöchentlich
240322 Vogler   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 M4-112 240322 wöchentlich
240382 Salle   Mathematische Begabung diagnostizieren und fördern X-E0-202 240382 wöchentlich
240513 Streit-Lehmann   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule U2-223 240513 wöchentlich
240516 Schulz   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule U2-200 240516 wöchentlich
240518 Gerlach (geb. Tiedemann)   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule V2-213 240518 wöchentlich
240520 Bulthaup   Didaktik der Analysis (GymGe) D2-136 240520 wöchentlich
241011 Baake   Lineare Algebra für die Physik 3 V4-116 241011 wöchentlich
241102 Bogo   Elliptic Curves B2-280 241102 wöchentlich
250009 Koch   VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen S0-123 250009 wöchentlich
250012 Tschapka   VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-209 250012 wöchentlich
250058 Herde, Sasse   Film & Analyse: Das Filmmärchen S1-500 250058 wöchentlich
250091 Diesel   Lehrer*innenhandeln (II) S1-124 250091 wöchentlich
250125 Bartolles   Möglichkeitsraum Fandom: Queer Reading als subversive, transmediale Fanpraktik Y-1-201 250125 wöchentlich
250141 Lütje-Klose   Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik VOR ORT & ONLINE AUDIMAX 250141 wöchentlich
250153 Eisenhardt   Beratung, Gewalt und Geschlechterverhältnisse X-E0-236 250153 wöchentlich
250164 Bender   Beratung und Fallverstehen als pädagogisches Handeln H5 250164 wöchentlich
250230 Massek   Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (II) X-E0-234 250230 wöchentlich
250279 Katenbrink   Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik (IV) S1-146 250279 wöchentlich
250314 Richters   Kindheit im Spiegel rechter Bewegungen S0-501 250314 wöchentlich
250350 Mecheril   Eine andere Welt? Rassismuskritische Perspektiven auf Ökologie und Nachhaltigkeit (Teil 2) Z1-202 250350? wöchentlich
260010 von Wedelstaedt   Philosophie des Sex X-E1-202 260010 wöchentlich
260017 Zanetti, Herrmann   Das Private [*H*] D2-152 260017 wöchentlich
260030 Schlothfeldt   Leibniz, Kleine metaphysische Schriften S1-502 260030 wöchentlich
270008 Hörsch   Prävention und Intervention bei Mobbing in schulischen Kontexten U2-217 270008 wöchentlich
270116 Kuhl   Basisseminar zur Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten X-E0-228 270116 wöchentlich
270202 Kiefer   Methoden der Evaluationsforschung X-E0-001 270202 wöchentlich
270311 Wegrzyn   Forschungsorientiertes Praktikum Allgemeine Psychologie II: Gedankenlesen U0-139 270311 wöchentlich
270504 Witte   Vertiefendes Begleitseminar Biopsychologie II S1-105 270504 wöchentlich
271047 Kaemper, Roensch   Strategien gegen Stress im Schulalltag Kurs A X-E0-230 271047 wöchentlich
282801 Schulz   Physik im Sachunterricht D01-112A 282801? wöchentlich
285141 Bödeker, Vandecasteele   Exercises in Cosmology U2-232 285141 wöchentlich
286610 Gölzhäuser, Beyer   Nanotechnologie D0-262 286610? wöchentlich
289511 Schulz   Modulprüfung-Physik und ihre Didaktik im Sachunterricht D01-112A 289511? einmalig
291112 Birkemeyer   Raumordnungs-, Bau- und Planungsrecht B2-232 291112 wöchentlich
291310 Miller   English Legal System B2-218 291310 wöchentlich
291510 Brinkmann   Methodenlehre CITEC 291510 wöchentlich
293135 Mohana   Klausur - International Children´s Rights / FFA 2021 X-E0-205 293135 s.t. einmalig
295051 Schröder, Purmand   Klausuren_Booster Y-1-200 295051 wöchentlich
295052 Schröder, Garcia   Klausuren_Booster S0-133 295052 wöchentlich
300221 Blank   Vertiefung Methoden quantitativ (30-M5) - Themenbeispiel "gesellschaftlicher Zusammenhalt" X-D2-103 300221? wöchentlich
300425 Goldstein   Politische Soziologie X-E0-207 300425 wöchentlich
300504 Adriaans, Döring, Brychcy   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 300504? wöchentlich
300653 Palmer   Mastering Migration Studies: Advanced Scholarship in Migration Research (MA: Soziologie der globalen Welt) S1-209 300653 wöchentlich
300831 Haberecht   Un/Doing Difference (Einführung) X-E1-203 300831 wöchentlich
300861 König   Konzepte der Inter- und Transdisziplinarität X-E0-212 300861 wöchentlich
301052 Hoebel   Ökonomischer Nationalismus. Soziologische Analysen zu Handelszöllen und Niedriglöhnen X-E0-216 301052 wöchentlich
301130 Sua-Ngam-lam   Lektürekurs öffentliche Verwaltung U2-139 301130 wöchentlich
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik U2-135 310201 wöchentlich
310264 Starke   Praktische Übung: Finance in Excel H16 310264 wöchentlich
310851 Backs, Leon Janssen   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler H6 310851 wöchentlich
311677 Caumanns, Starke   M&A and Venture Capital H9 311677 wöchentlich
312512 Langrock   Hidden Markov Models U2-233 312512 wöchentlich
313203 Weisner   Taktisches Innovations- und Technologiemanagement X-E0-200 313203 wöchentlich
360044 Hermann   Tutorium zum Grundkurs Neues Testament, Gruppe 1 E0-180 360044 wöchentlich
360046 Konstanz   Tutorium zum Grundkurs Altes Testament, Gruppe 1 S1-213 360046 einmalig
392004 Hinder, Tutor: Martin Antons   Übungen 1: Grundlagen der Theoretischen Informatik S1-111 392004 wöchentlich
392006 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger, Tutoren: Anna Spinnei, Jonas Kalinski   Übungen 1-2: Software-Gruppen-Projekt V2-234 392006? wöchentlich
392008 Schröder, Schulz, Hartmann   Übungen 3: Algorithmen der Informatik B0-237 392008 wöchentlich
392010 Möller, Tutor: Jonathan Morasch   Übung A: Betriebssysteme V2-229 392010? wöchentlich
392140 Ell, Cimiano, Sanchez Graillet   Tutorial: Introduction to the Semantic Web S1-126 392140 wöchentlich
392143 Kopp, Österdiekhoff, Voß   Tutorial: Applied Cognitive Computing: Advancing Reinforcement Learning Agents through Cognitive Mechanisms CITEC 2.015 392143? wöchentlich
392144 Kopp, Schröder   AI in Games CITEC 1.015 392144? wöchentlich
392146 Merkle, Kolcak   Algorithmen in Zellularautomaten S1-503 392146 wöchentlich
392224 Nattkemper   AG Biodata Mining   392224? wöchentlich
392260 Nattkemper, Tutorin: Carolin Klute   Übungen 1: Basiswissen Informatik Y-1-202 392260 wöchentlich
401451 Elkenkamp, Aufenberg, Schmidt   BHC45 Praxisfeld interne und externe Kommunikation im Gesundheitsmanagement X-E0-222 401451 wöchentlich
402231 Sauzet, Razum   MPH 21: Methoden der Epidemiologie und Biostatistik X-E0-002 402231 wöchentlich
402471 Schikowski, Berke, Duda   Masterkolloquium X-E0-215 402471 wöchentlich
610031 Hagan Jr.   Sportpsychologie für Lehrberufe (Typ: Seminar AB II) S1-217 610031 wöchentlich
610058 Menze-Sonneck   Umgang mit Heterogenität - Sportunterricht zwischen Trends und Traditionen (Typ: Seminar AB IV) Lamping Seminarraum, Lamping Gymnastikhalle 610058? wöchentlich
610306 Kühn   Bewegungsspiele/ Mannschaftsspiele Uni Sporthalle 610306? wöchentlich
610334 Dethloff   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (HRSGe/GymGe) Uni Schwimmbad 610334? wöchentlich
610357 Temme   Leichtathletik Uni-Außenanlagen 610357? wöchentlich
610515 Deutscher   BA/MA-Arbeiten im AB V Sportökonomie (Begleitseminar) ONLINE   610515? wöchentlich
610520 Czyrnick-Leber   Orientierende Berufsfeldstudien (OPS - Schwerpunkt Profil PuB) S1-117 610520 wöchentlich
610527 Kleinalstede, Neumann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) -Sport- für HRSGe/GymGe X-E0-203 610527 wöchentlich
610528 Neumann   Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G/G ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen X-E0-204 610528 wöchentlich
610726 Menze-Sonneck, Lisa Gerritsen   Stützkurs 3 Turnen Lamping Sporthalle 610726? wöchentlich
752014 Wibbing   Philosophischer Gesprächskreis M6-114 752014? 14täglich
752018 Köhler   Literaturgespräche am Mittag B2-240 752018 wöchentlich

Beginn um 12:10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
231167 König   Berufungsvorträge und Lehrproben für die Professur American Literary and Cultural Studies D3-121 231167? s.t. einmalig

Beginn um 12:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
220193 Kopper   Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945-1990) H15 220193 wöchentlich

Beginn um 12:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230960 Watanabe-Schmidt   Japanisch für Anfänger A1, Teil 2 X-B3-117 230960 s.t. wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Charlotte Hannemann   Übungen zu Elementare Geometrie Mo12 V2-210 240202? wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Titus Kardell   Übungen zu Elementare Geometrie Mo12 V5-148 240202 wöchentlich
240702     Lernzentrum Elementare Geometrie v3-133 240702? wöchentlich
392193 Neumann, Bergmann, Grabowski   Echtzeitfähige Programmierung in der Robotik CITEC 1.016 392193? wöchentlich

Beginn um 12:40 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500460 Schell, Schürmann, Wemheuer   Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung R2-A4-310 500460 einmalig
500461 Schell, Schürmann, Neumann   Problemorientiertes Lernen (POL) im Themenfeld Stoffwechsel & Verdauung R2-A4-312 500461 einmalig

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200401 Unger, Kern, Lindemann, Müller, Engelmann, Cordes, Barber, Kraus, Reinhold, Wittmann, Spangenberg, Ziaja, Hoffman, Niekampf, Krüger, Chakarov, Caspers, Dürr, Raeke, Neuenkamp   Basismodul Biologie Praxis II W1-250, W1-300 200401? wöchentlich
200401 Unger, Kern, Lindemann, Müller, Engelmann, Cordes, Barber, Kraus, Reinhold, Wittmann, Spangenberg, Ziaja, Hoffman, Niekampf, Krüger, Chakarov, Caspers, Dürr, Raeke, Neuenkamp   Basismodul Biologie Praxis II   200401? wöchentlich
202700 Cordes   Tutor*innenarbeit im Basismodul W1-250 202700? wöchentlich
210143 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis E01 210143? wöchentlich
210144 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis 5LP E01 210144? wöchentlich
210146 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis 3LP E01 210146? wöchentlich
210240 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake, und Assistent*innen   Biochemie I - Praxis   210240? wöchentlich
211421 Hellweg, Kottke, Kakorin, und Assistent*innen   Biophysikalische Chemie - Praxis E1 211421? Block
220218 Brandt   Die Stadt als historische Lebenswelt in der Moderne X-E0-218 220218 wöchentlich
241082 Voll, Kühne   Lesegruppe AG Voll/Kühne S0-115 241082 wöchentlich
293317 Teubert   Klausur - Français, cours de base: droit et langue B2-209 293317 PRÜFUNG
392019 Lipperts, Steinhagen, Pilz   Übungen zu Digitalelektronik V2-235 392019? wöchentlich
510042 Dr. Kristina Grüttemeier   Datenmanagementpläne schreiben nach DFG Kriterien (5 UE) ONLINE   510042? s.t. einmalig

Beginn um 13:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
201102 Basten, Offermann   Organismische Biologie: Humanbiologie (Sek. I + II) W2-107 201102? wöchentlich
201104 Basten, Offermann   Organismische Biologie: Humanbiologie (SU) V2-149/155 201104? wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.