FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 17.08.2015 und 01.04.2019
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
20-BM1 | Basis Theorie I | 10 | 1. | Pflicht | 1 | ||
20-BM3 | Basis Theorie II | 10 | 2. | Pflicht | 1 | ||
24-M-BIO | Mathematik, Teil Mathematik für Biologie | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
39-MBT6 | Einführung in die Bioinformatik | 10 | 2. | Pflicht | 2 | 1 | |
20-BM_b | Mathematik, Teil Statistik/Informatik | 5 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
28-P-NF-A | Physik für Nebenfächler (mit Grundpraktikum) | 10 | 3. | Pflicht | 1 | 2 | |
20-SM51 | Spezialmodul Molekulare Zellbiologie | 10 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | 1 |
20-SM52 | Spezialmodul Molekulare Physiologie | 10 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | 1 |
20-SM53 | Spezialmodul Biochemie | 10 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | 1 |
20-Ba_A | Bachelorarbeit | 10 | 6. | Pflicht | 1 | ||
20-PM_mol | Projektmodul Molekularbiologie | 10 | 6. | Pflicht | 1 | ||
20-PM | Projektmodul | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_alg | Projektmodul Algenbiotechnologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_ase | Projektmodul Active Sensing | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_beh | Projektmodul Verhaltensforschung | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_bnk | Projektmodul Biologische Kybernetik | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_bph | Projektmodul Biochemie und Physiologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_coe | Projektmodul Chemische Ökologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_cog | Projektmodul Kognitive Neurowissenschaften | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_dci | Projektmodul Dynamic Cell Imaging | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_evo | Projektmodul Evolutionsbiologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_gen | Projektmodul Genomforschung | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_met | Projektmodul Proteom- und Metabolomforschung | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_mzp | Projektmodul Molekulare Zellphysiologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_neu | Projektmodul Neurobiologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_poe | Projektmodul Ökosystembiologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_pro | Projektmodul Genetik der Prokaryoten | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_sam | Projektmodul Terrestrische Ökologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_toe | Projektmodul Tierökologie | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_zel | Projektmodul Zellbiologie der Tiere | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
20-PM_zen | Projektmodul Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen | 10 | 6. | Wahlpflicht | 1 | ||
Eingestellte Module | |||||||
20-BM2 | Basis Praxis I | 10 | 1. | Pflicht | 1 | 1 | |
21-BM_c | Basismodul Chemie | 10 | 1. | Pflicht | 1 | 1 | |
20-BM4u | Basis Praxis II | 10 | 2. | Pflicht | 1 | 1 | |
20-AM8 | Aufbaumodul Molekularbiologie (Genetik) | 10 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
Zusätzlich sind 30 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. Mindestens 20 LP müssen in Form von Modulen oder sonstigen Programmen und 10 LP können durch einzelne Veranstaltungen eingebracht werden (§ 13 BPO). Die Fächerspezifischen Bestimmungen (siehe Navigation) können abweichende Regelungen enthalten, insbesondere Bindungen in Form einer "Strukturierten Ergänzung".
Angebote im Individuellen Ergänzungsbereich >> |
Prüfungs- und Studienordnung für das Bachelorstudium
FsB vom 17.08.2015 mit Änderungen vom 01.04.2019, 01.10.2020 und 14.01.2022 (Aktuelle FsB Version)
FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 17.08.2015 und 01.04.2019
Individueller Ergänzungsbereich