Jedes Sommersemester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
In dieser Lehreinheit soll durch Selbststudium, das hier weiter geübt und durch vertiefende Tutorien unterstützt wird, und ergänzende Vorlesungen ein allgemeines Bild von der Komplexität unserer biotischen Umwelt und den ihr zugrunde liegenden Regeln erarbeitet werden. Die Themen sind so gewählt, dass sich die Studierenden einen ersten Überblick über die Fragestellungen und Ergebnisse der organismischen Biologie verschaffen können und die Zusammenhänge zwischen den Fragestellungen und Ergebnissen der verschiedenen Spezialdisziplinen herzustellen lernen.
Moderne Biologie lässt sich in zwei Schwerpunkte gliedern, die sich thematisch auf die ersten beiden Semester aufteilen. War das Leitmotiv im Basismodul I "vom Molekül zur Zelle", so befasst sich die zweite Lehreinheit mit dem Themenkomplex "Vom Organismus zum Ökosystem: Interaktionen zwischen Organismen und ihrer biotischen und abiotischen Umwelt". Die Kernfrage im 1. Semester war wie ein Organismus funktioniert; diese Problemstellung wird hier fortgeführt und um die funktionelle Frage erweitert, wozu bestimmte Eigenschaften des Organismus in Bezug auf Überleben und Fortpflanzung dienen. Dies sind die zentralen Fragen der Biologie, - erst eine Synthese aus beidem bringt uns zu einem umfassenden Verständnis. Der Überblick umfasst: Die historischen Ereignisse, die Mechanismen der Evolution und die Vielfalt des Lebens (Evolutionsbiologie, spezielle Zoologie und Botanik), die Wahrnehmung der Umwelt und somatische Leistungen der Tiere (Tierphysiologie), das Beziehungsgefüge zwischen artgleichen und artfremden Organismen (Verhaltensforschung), sowie Mechanismen und Interaktionen zwischen Organismengruppen und ihrer Umwelt (Pflanzen und Tierökologie). Die Themen sind so gewählt, dass ein konsistentes Bild der "organismischen" Biologie entsteht und wesentliche Aspekte des Schulcurriculums angesprochen werden. Neben einem Einblick in die verschiedenen Spezialdisziplinen der "organismischen" Biologie zu geben, geht es auch darum den Studierenden, vergleichbar zum Schulunterricht, die Bedeutung von Teilgebieten anderer Naturwissenschaften für die Biologie zu verdeutlichen, wie beispielsweise basaler physikalischer, chemischer und mathematischer Kompetenzen. Das Modul Theorie II nimmt inhaltlich - ebenso wie das Modul Theorie I - ein aktuelles Lehrbuch der Biologie als Grundlage, das auch zum vorbereitenden Selbststudium erforderlich ist. Die Themenvielfalt wird von den entsprechenden Fachgruppen dargestellt.
Basismodul Theorie I
—
Modulstruktur: 1 bPr 1
2,5 Stunden
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020, 14.01.2022 und 28.02.2025] | 1-Fach (fw) | Genetik, Zellbiologie, Physiologie | 2. | ein Semester | Pflicht |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020, 14.01.2022 und 28.02.2025] | 1-Fach (fw) | Verhalten und neuronale Mechanismen | 2. | ein Semester | Pflicht |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020, 14.01.2022 und 28.02.2025] | 1-Fach (fw) | Ökologie und Diversität | 2. | ein Semester | Pflicht |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020, 14.01.2022 und 28.02.2025] | Kernfach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020, 14.01.2022 und 28.02.2025] | Nebenfach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020, 14.01.2022 und 28.02.2025] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020, 14.01.2022 und 28.02.2025] | Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020, 14.01.2022 und 28.02.2025] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | 1-Fach (fw) | Genetik, Zellbiologie, Physiologie | 2. | ein Semester | Pflicht |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | 1-Fach (fw) | Verhalten und neuronale Mechanismen | 2. | ein Semester | Pflicht |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | 1-Fach (fw) | Ökologie und Diversität | 2. | ein Semester | Pflicht |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | Kernfach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | Nebenfach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Biologie / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Erweiterungsfach / Bachelor Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] | Biologie (FsB von 2015): Erweiterungsfach Bachelor Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Erweiterungsfach / Bachelor Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] | Biologie (FsB von 2015): Erweiterungsfach Bachelor Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Individueller Ergänzungsbereich – Themenbereiche / Individuelle Ergänzung im Bachelor | Berufsfeld | Fachliche und praktische Erfahrungen | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Molekularbiologie / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Änderungen vom 01.04.2019, 01.10.2020 und 14.01.2022] | 1-Fach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Molekularbiologie / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 17.08.2015 und 01.04.2019] | 1-Fach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2025] | 1-Fach (fw) | 4. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master of Science [FsB vom 01.04.2025] | 2. o. 4. | ein Semester | Wahlpflicht | ||
Umweltwissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 16.05.2023] | 1-Fach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Umweltwissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 17.08.2015 mit Änderungen vom 01.04.2019 und 01.10.2020] | 1-Fach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht | |
Umweltwissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 28.05.2014, 17.08.2015 und 01.04.2019] | 1-Fach (fw) | 2. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Biologie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Genetik, Zellbiologie, Physiologie
Biologie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Verhalten und neuronale Mechanismen
Biologie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Ökologie und Diversität
Biologie / Bachelor of Science: Kernfach (fw)
Biologie / Bachelor: Nebenfach (fw)
Biologie / Bachelor of Science: Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Biologie / Bachelor: Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Biologie / Bachelor of Science: Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)
Molekularbiologie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)
Naturwissenschaftliche Informatik / Master of Science