Gesuchte Veranstaltungen

Suchergebnisse werden geladen..

Fakultät/Einrichtung: Fakultät für Biologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 10-12 in H7 [30.09.2024] Begrüßung
Di 10-12 in H4 [01.10.2024] Wie plane ich mein Studium?
Di 12-14 in H1 [01.10.2024] Rund um's Studium
Mi 10-12 in H1 [02.10.2024] Vorbesprechung Basis Praxis I - siehe 200205
200007 Warzecha   Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung:
http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Mo 10-12 in V7-140 [07.10.2024-31.01.2025]
200008 Warzecha   Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung:
http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Di 10-12 in V7-140 [07.10.2024-31.01.2025]
200009 Warzecha   Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung:
http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Mo 12-14 in V7-140 [07.10.2024-31.01.2025]
200100 Hallmann, Staiger, Bräutigam, Kaltschmidt, Wendisch, Kruse, Weisshaar   Basismodul Biologie Theorie I V+S Mo 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
Do 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien
Webseite der Veranstaltung:
https://www.uni-bielefeld.de/biologie/basismodule1
S Mo 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
Di 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
Mi 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
...
200201 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm   Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: 02.10., 10:15 Uhr in xxx
Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205
Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Mo 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302 [07.10.2024-31.01.2025]
200202 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm   Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: xx.10., 10:15 Uhr in H4
Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205
Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Di 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302 [07.10.2024-31.01.2025]
200203 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm   Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: xx.10., 10:15 Uhr in H4
Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205
Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Mi 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302 [07.10.2024-31.01.2025]
200205 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Wendisch, Staiger, Kaltschmidt, Kruse, Weisshaar, Mussgnug, Eisenhut, Steffen   Wöchentliche Vorbesprechung zum Basismodul Biologie Praxis I S Fr 10-12 ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
200501 Viehhauser, Dietz, Niehaus, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Stracke, Weisshaar, Seidel, Köster, Steffen, Sielmann, Schulten, Storm, Vogelsang   Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Ü+S Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025] Vorlesung
Fr 9-13 in W1-250, W1-300/302 [07.10.2024-31.01.2025]
200502 Viehhauser, Dietz, Niehaus, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Stracke, Weisshaar, Seidel, Köster, Steffen, Sielmann, Schulten, Storm, Vogelsang   Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie
Parallelkurs zu 200501
Beginn xx.10., 14:15 Uhr,
Klausuren siehe 20 05 01

Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Ü+S Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025] Vorlesung, siehe 205001
Fr 14-18 in W1-250, W1-300/302 [07.10.2024-31.01.2025]
200601 Wittmann, Müller, Caspers, Ptatscheck, Ziaja, Spangenberg   Aufbaumodul Ökologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 84
Ü+S Do 10-12 in W1-205 [07.10.2024-31.01.2025]
Do 10-16 in W1-300/302, W1-203, W1-211, W0-107 [07.10.2024-31.01.2025]
200602 Boltersdorf   Aufbaumodul Ökologie für B.Sc. Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Fr 10-16 in W0-107 [07.10.2024-31.01.2025] W0-107 und im Gelände
200701 Kern, Strube-Bloss, Engelmann, Kayser, Böddeker, Krüger, Chakarov, Reinhold, Kraus   Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV anmelden.
Vorbesprechung und endgültige Platzvergabe: 02.10., 14:15, H 3
Die Teilnahme ist erforderlich.

Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Mi 14-16 [02.10.2024] Vorbesprechung
Mo 10-16 in W0-107 [07.10.2024-31.01.2025]
200702 Kern, Lindemann, Strube-Bloss, Engelmann, Kayser, Böddeker, Krüger, Chakarov, Reinhold, Kraus   Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV anmelden.
Vorbesprechung und endgültige Platzvergabe: siehe 20 07 01
Klausurtermin siehe 20 07 01, Klausureinsicht siehe 20 07 01

Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Di 10-16 in W0-107 [07.10.2024-31.01.2025]
200703 Kern, Lindemann, Strube-Bloss, Engelmann, Kayser, Böddeker, Krüger, Chakarov, Reinhold, Kraus   Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV anmelden.
Vorbesprechung und endgültige Platzvergabe: siehe 20 07 01
Klausurtermin siehe 20 07 01, Klausureinsicht siehe 20 07 01

Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Mi 10-16 in W0-107 [07.10.2024-31.01.2025]
200704 Cordes, Dürr, Kayser, Lindemann, Wittmann   Aufbaumodul Data Science in der Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 28
Ü+S Di 13-17 in W0-135 [07.10.2024-31.01.2025]
Fr 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 1 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pstu Mo 14-17 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
Di 14-17 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
Mi 14-17 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
Do 14-17 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
Fr 14-17 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
200810 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 2 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pstu Mo 16-19 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
Di 16-19 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
Mi 16-19 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
Do 16-19 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
Fr 16-19 in W2-127 und V2-155 [07.10.2024-31.01.2025] Alternativtermin
200819 Polte, Offermann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Biologie (BPSt) - Förderung von Digitalisierungskompetenzen für den Biologieunterricht (HRSGe / GymGe / G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pstu
200849 Warzecha   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)
Die Veranstaltung beinhaltet eine halbtägige Vorbereitung vor Semesterbeginn, ein wöchentliches Treffen aller Tutor:innen während des Semesters sowie die selbständige, wöchentliche Durchführung eines Tutoriums mit einer Gruppe von Studierenden des Basismoduls Biologie Theorie I.
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Pstu Di 9-13:30 [01.10.2024] Workshop zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Tutor*in
Fr 8-10 in W0-135 [07.10.2024-31.01.2025]
200900 Steinlein, Unger, Müller, Boltersdorf, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj
200902 Dietz, Viehhauser, Seidel   Projektmodul "Molekularbiologische und biochemische Methoden"
nach Vereinbarung
Vorbesprechung: xx.10., 11:15 Uhr, W5-135

Begrenzte Teilnahmezahl:
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200903 Hallmann, von der Heyde   Projektmodul "Techniken in der Zell- und Entwicklungsbiologie von Grünalgen" Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200904 Hallmann, von der Heyde, von der Heyde   Projektmodul "Biochemie und Molekularbiologie der Volvocales"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200905 Kaltschmidt, Kaltschmidt   Projektmodul "Zellbiologie" Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200906 Hallmann, von der Heyde   Projektmodul "Biochemie, Zell- und Molekularbiologie niederer Pflanzen" Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200907 Kruse, Mussgnug, Baier, Jacobebbinghaus   Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen A"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit
Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. sechs Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stictag (acht Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.

Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) in G0-144 [07.10.2024-31.01.2025]
200908 Schmidt-Schippers, Renziehausen, Leiße   Projektmodul "Biotechnologische Methoden"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200909 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus   Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen B"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit
Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. sechs Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (acht Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.

Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) in G0-144 [07.10.2024-31.01.2025]
200911 Unger   Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung
Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.

Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200912 Boltersdorf   Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200915 Müller, Schweiger, Friedrichs   Projektmodul "Chemische Ökologie"
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung
auch auf Englisch
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200917 Reinhold, Meuthen, Moiron Cacharron, Sánchez Tójar   Projektmodul "Evolutionsbiologie" Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200921 Müller, Lang, Barber   Erweitertes Projektmodul "Chemische Ökologie"
offen für internationale Studierende, auch auch auf Englisch möglich
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200923 Wendisch, Peters-Wendisch   Projektmodul "Bakterielle Biotechnologie"
nach Vereinbarung; auch in der vorlesungsfreien Zeit.
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich.
Vorbesprechung: nach Vereinbarung

Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200925 Krüger, Chakarov, Kraus   Projektmodul "Verhalten"
nach Absprache mit den Veranstaltern, mind. 2, höchstens 5 TeilnehmerInnen pro Projekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200926 Hoffman   Projektmodul "evolutionäre Populationsgenetik"
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200927 Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Sielmann, Weisshaar   Projektmodul "Regulation und Lokalisation von Transkriptionsfaktoren"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200929 Müller, Dussarrat   Projektmodul "Molekulare Ökologie"
auch auf Englisch
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200930 Wendisch, Peters-Wendisch   Projektmodul "Genetik der Prokaryoten"
nach Vereinbarung; auch in der vorlesungsfreien Zeit.
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich.
Vorbesprechung: nach Vereinbarung

Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200931 Bräutigam, Eisenhut   Projektmodul "Computational Biology"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj n. V. [07.10.2024-31.01.2025]
200932 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Projektmodul "Theoretical Biology" Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200934 Staiger, Köster, Mateos, Lewinski   Projektmodul "Ribonomics - Auf Spurensuche im Transkriptom"
Vorbesprechung: xx.xx., 10 Uhr, Zoom, der Link wird noch bekannt gegeben
Pj (n. V.) in W6-205, V6-155 [07.10.2024-31.01.2025]
200935 Staiger, Köster, Mateos, Lewinski, Steffen   Projektmodul "Biocomputing - Transcriptomics meets Ribonomics"
Vorbesprechung: xx.xx., 10 Uhr, Zoom, der Link wird noch bekannt gegeben
Pj (n. V.) in W6-205, V6-155 [07.10.2024-31.01.2025]
200936 Staiger, Steffen, Mateos   Projektmodul "Pflanzen-Pathogen-Interaktion"
Vorbesprechung: xx.xx., 10 Uhr, Zoom, der Link wird noch bekannt gegeben
Pj (n. V.) in W6-205, V6-155 [07.10.2024-31.01.2025]
200937 Staiger   Projektmodul Praktisch in die Ferne
Vorbesprechung: xx.xx., 10 Uhr, Zoom, der Link wird noch bekannt gegeben
Pj
200939 Niehaus, Lutter   Projektmodul "Systembiologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200941 Niehaus, Shukur   Projektmodul "Bioimaging"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) in W7-117 [07.10.2024-31.01.2025]
200943 Dürr, Strube-Bloss   Projektmodul "Bewegung und Koordination"
nach Vereinbarung
Vorbesprechung: 01.10., 14:00 Uhr, W1-103
Sprache: Deutsch / Englisch

Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200944 Dürr, Strube-Bloss   Projektmodul "Biologische Kybernetik"
nach Vereinbarung
Vorbesprechung: 01.10., 14:00 Uhr, W1-103
Sprache: Deutsch / Englisch

Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200945 Böddeker, Kayser   Projektmodul "Multisensorische Integration"
Ein Vorbesprechungstermin wird den Teilnehmenden per Email nach Anmeldung zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200946 Engelmann   Projektmodul "Active Sensing"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200948 Caspers, Damas Moreira, Maraci   Projektmodul "Verhaltensökologie" Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200951 Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Wünsche, Schaldach, Offermann, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S 12-18 (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200952 Grotjohann, Röllke, Panhorst, Bush   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200953 Wegner, Kramer, Peperkorn   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
200954 Wegner   Biodidaktik: Projektmodul Teutolab Robotik
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an den Dozenten dieser Veranstaltung
PP+S
200960 Lindemann, Kern   Projektmodul "Neuroethologie"
Vorbesprechung und Platzvergabe: 02.10., 12:15, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) in W4-225 [07.10.2024-31.01.2025]
200961 Kern, Lindemann   Projektmodul "Neurophysiologie"
Vorbesprechung: 02.10., 12:15 Uhr, W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) in W4-221, W4-223 [07.10.2024-31.01.2025]
201102 Wünsche, Basten   Organismische Biologie: Humanbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Ü+S Mo 13:30-16:00 in W2-107 [07.10.2024-31.01.2025]
201104 Grotjohann   Planung und Durchführung von Biologieunterricht
Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche zum Kurstermin
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 10-12 in W2-107 [07.10.2024-31.01.2025]
201106 Schaldach   Feldforschung in der unberührten Natur Norwegens - Norwegen-Exkursion S (Block) [22.-29.10.2024]
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
201108 Grotjohann   Meeresbiologie
Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche zum Kurstermin
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 10-12 in W2-107 [07.10.2024-31.01.2025]
201109 Holtgräwe, Röllke, Weisshaar   Molekularbiologische Experimente für den Schulunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Ü+S Mi 13-18 in G01-134 [07.10.2024-31.01.2025]
201112 Grotjohann   Giftpflanzen und Drogenpflanzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
S Do 14-16 in W2-107 [07.10.2024-31.01.2025]
201201 Wilde   Biodidaktik: Einführung in die Fachdidaktik V Mo 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
201301 Wünsche, Kirchhoff   Biodidaktik: Planung und Durchführung von Biologieunterricht mit Exkursionsanteil
Vorbesprechung: erster Termin, Raum wird bekanntgegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Do 14:00-16:15 in V2-149 [07.10.2024-31.01.2025]
201304 Wegner   Planung und Durchführung von Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü
201801 Dürr, Strube-Bloss   Einführung in die statistische Datenanalyse mit R
Online-Tutorien werden über den Lernraum bzw. Moodle vergeben. Klausuren werden als gesonderte Veranstaltungen angekündigt. Die Abschlussklausur findet am 17.02.25 statt.
V+Ü Mo 8:30-10:00 [07.10.2024-31.01.2025]
Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025] Tutorium online
Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025] Tutorium online
Mi 16-18 [07.10.2024-31.01.2025] Tutorium online
Do 8:30-10:00 [07.10.2024-31.01.2025]
Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025] Tutorium online
...
202323 Unger   Spezialmodul "Stressökologie der Pflanzen"
Vorbesprechung: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W4-135 [25.11.2024-31.01.2025]
Di 10-17 in W4-135 [25.11.2024-31.01.2025]
202430 Boltersdorf   Spezialmodul "Bioindikation"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W4-135/Gelände [07.10.-22.11.2024]
Di 10-17 in W4-135/Gelände [07.10.-22.11.2024]
202544 Maraci, Kraus, Caspers   Spezialmodul "Ökologie des Verhaltens"
Begrenzte Teilnahmezahl: 14
Ü+Pr Do 10-17 in Ökozentrum [25.11.2024-31.01.2025]
202547 Böddeker, Kayser   Spezialmodul "Kognitive Neurowissenschaften"
Ein Vorbesprechungstermin wird den Teilnehmenden per Email zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Mo 10-17 in W3-207 [02.12.2024-31.01.2025]
Di 10-17 in W3-207 [02.12.2024-31.01.2025]
202601 Boltersdorf   Umwelt - Interdisziplinäre Handlungsfelder
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
V Do 14-16 in G2-104 [17.10.2024]
Do 14-16 in G2-104 [31.10.2024]
Do 14-16 in G2-104 [14.11.2024]
Do 14-16 in G2-104 [05.12.2024]
Do 14-16 in G2-104 [12.12.2024]
Do 14-16 in G2-104 [09.01.2025]
...
202701 Wobbe, Sagasser, Hallmann, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Peters-Wendisch, Kruse, Weisshaar, Mussgnug, Eisenhut, Steffen, Warzecha, von der Heyde, von der Heyde   Tutorenarbeit im Basismodul Ü Mo 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302 [07.10.2024-31.01.2025] alternative Tage
Di 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302 [07.10.2024-31.01.2025] alternative Tage
Mi 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302 [07.10.2024-31.01.2025] alternative Tage
Do 13-18 in W1-250 [07.10.2024-31.01.2025] alternative Tage
202702 Warzecha   Seminar für Tutoren zum Basismodul I
wöchentlich Mi, außerdem einmalig Tutorenqualifizierung
Ü Mi 10-12 in W1-250 [07.10.2024-31.01.2025]
205003 Nabutanyi, Spangenberg   Advanced statistics with R Course taught in English V+Ü Mo 10-12 in W0-135 [07.10.-31.12.2024]
205004 Seidel   Live Cell Imaging: Methods and Techniques V Mo 18-19 in W5-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205005 Seidel   Einführung in die konfokale Laser scanning Mikroskopie
Vorbesprechung: wird bekanntgegeben
S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
205007 Niehaus   Molekulare Grundlagen der Biomedizin V+S Mi 17-19 [07.10.2024-31.01.2025]
205008 Krüger   Planet Earth: Ökologie der Erde V Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
205009 Caspers, Damas Moreira, Maraci   City life - an introduction to urban ecology V Di 14-16 in VHF.01.210 [07.10.2024-31.01.2025]
205013 Caspers, Hoffman, Krüger, Müller, Wittmann, Reinhold, Chakarov   Nischenkonzepte - etho-eco-evo Kontext von Verhalten S Fr 11-13 in VHF.01.210 [07.10.2024-31.01.2025]
205014 Chakarov, Caspers, Damas Moreira   Neue Aspekte der Verhaltensökologie S Mi 16-18 in VHF.01.210 [07.10.2024-31.01.2025]
205016 Schweiger   Literaturseminar: Chemical Ecology Course taught in English S Do 16-18 in W1-135 [06.02.-31.03.2025]
205017 Müller   Lehrstuhlseminar Chemical Ecology Course taught in English S Di 8:30-10:00 in V2-145 [07.10.2024-31.01.2025]
205021 Niehaus   Methoden und Beispiele der funktionellen Genomforschung
Begrenzte Teilnahmezahl:
S
205023 Niehaus   Arbeitsgruppenseminar: Systems Biology S Mi 10-12 in W7-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205025 Hoffman   Arbeitsgruppenseminar Molecular Behavioural Ecology S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
205026 Hoffman   Journal Club in Molecular Ecology S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
205027 Bräutigam   Arbeitsgruppenseminar Computational Biology S Do 13:00-14:30 in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025] auch in der vorlesungsfreien Zeit
205028 Kaltschmidt, Kaltschmidt   Zellbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 12-14 in W7-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205029 Dietz, Viehhauser, Seidel   Plant Biochemistry and Physiology S Mi 9:00-10:00 in W5-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205030 Engelmann   Arbeitsgruppenseminar Active Sensing S Do 11-12 in W3-270 [07.10.2024-31.01.2025]
205032 Dürr, Strube-Bloss   Journalclub Biokybernetik Course taught in English S Fr 9-10 in W1-103 [07.10.2024-31.01.2025]
205033 Krüger, Hoffman, Chakarov, Kraus, Caspers   Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung S Do 8-10 in VHF.01.210 [07.10.2024-31.01.2025]
205034 Jung, Engelmann, Kayser, Böddeker   Neurobiologische Konzepte: Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S+Ü Mi 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
205035 Damas Moreira, Krüger, Hoffman, Caspers, Chakarov, Reinhold, Sánchez Tójar, Meuthen, Moiron Cacharron, Kraus, Maraci, Nabutanyi   Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie S Mi 12-14 in W0-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205036 Mussgnug, Kruse, Baier, Jacobebbinghaus   Fortschritte in der Algenbiotechnologie S Fr 9-11 in G1-106 [07.10.2024-31.01.2025]
205037 Egelhaaf, Kern, Lindemann   Aktuelle Themen der Neurobiologie Course taught in English S Do 10-12 in W4-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205038 Spangenberg   Ökologische Simulationsmodelle im Naturschutz S Mi 17-18 [07.10.2024-31.01.2025]
205039 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Arbeitsgruppenseminar Theoretical Biology S Mi 10:30-12:00 in W0-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205040 Dürr, Strube-Bloss   Aktuelle Themen der Biokybernetik Course taught in English S Do 10-12 in W1-103 [07.10.2024-31.01.2025]
205041 Kayser, Böddeker   Arbeitsgruppenseminar Current Issues in Multisensory Perception and Action Course taught in English S Do 10-12 in W3-207 [07.10.2024-31.01.2025]
205042 Staiger   Aktuelle Forschungsprojekte
technische Ausstattung für ZOOM notwendig
S Mi 9-11 ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
205043 Schmidt-Schippers, Renziehausen, Leiße   Pflanzenbiotechnologie S Mi 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
205045 Wendisch, Peters-Wendisch, Soytürk   Metabolic Engineering
Vorbesprechung: n. V. Course taught in English
S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
205046 Wendisch, Peters-Wendisch, Seeger   Progress in genetics of biotechnologically relevant bacteria
Vorbesprechung: n. V. Course taught in English
S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
205047 Dietz, Hallmann, Staiger, Bräutigam, Schmidt-Schippers   Kolloquium für Molekularbiologie und Biotechnologie der Pflanzen
Bitte Aushang beachten
Ko Di 17-18:30 in W0-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205050 Sagasser, Weisshaar   Bioinformatik - Anwendungen für Biologen
Vorbesprechung am 10.10., 10:15 Uhr, G01-101
S Do 10-12 in G1-106 [07.10.2024-31.01.2025]
205051 Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Weisshaar   Journal Club: Current Topics in Genome Biology of Eukaryotes S Mi 12:30-14 (14-täglich) in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025]
205052 Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Weisshaar   Progress Reports: Advances in Genome Biology of Eukaryotes S Mi 12:30-14 (14-täglich) in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025]
205053 Hallmann, Kruse   Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen S Do 17-19 in W5-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205059 Lutter, Niehaus, Schwarz   Seminar Astrobiology: Not of this world?
Vorbesprechung/First Meeting: xx.10., 12:15 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 Course taught in English
S Mi 12-14 VOR ORT & ONLINE in D6-135 [07.10.2024-31.01.2025]
205061 Reinhold, Sánchez Tójar, Meuthen, Moiron Cacharron   The Evolution Seminar
Beginn siehe Aushang
S Di 12-14 in VHF.01.210 [07.10.2024-31.01.2025]
205062 Sánchez Tójar   Evidence Synthesis and Open Science S Mo 10-12 in VHF.01.210 [07.10.2024-31.01.2025]
205063 Moiron Cacharron   Writing club for budding biologists
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Course taught in English
V+Ü Mi 15-17 in VHF.01.253 [07.10.2024-31.01.2025]
(n. V.) [07.10.2024-31.01.2025] Übung
205067 Schmoll   The Stats Club S Di 9-11 in VHF.01.211 [07.10.2024-31.01.2025]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
205070 Dietz, Hallmann, Bräutigam   Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen
Bitte Aushang beachten
Ko Fr 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
205071 Müller, Caspers, Wittmann, Unger, Schweiger   Ecological Colloquium
Aushänge beachten Course taught in English
Ko Mo 16-18 in VHF.01.211 [07.10.2024]
Mo 16-18 (N. N.) [07.10.2024-31.01.2025] 1. Montag im Monat, bitte Ankündigungen beachten
205072 Krüger, Caspers, Müller, Hoffman, Wittmann, Reinhold, Chakarov, Kraus   Individualisation in Behaviour, Ecology and Evolution S Fr (N. N.) [07.10.2024-31.01.2025] jeden vierten Freitag
205077 Leuenhagen   Geoinformationssysteme anwenden
Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit. Der Zeitraum des Kurses wird in der Vorbesprechung festgelegt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S (N. N.) Vorbesprechung wird noch bekannt gegeben
205087 Krüger, Caspers   Animal3 – Basics and new insights in applied animal behavior, animal health and animal welfare
Online Veranstaltung mit ausgewählten Präsenzterminen in Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 Course taught in English
S Mi 8-10 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025]
205088 Bräutigam   Literaturseminar Genregulation
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 16-18 in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025]
205089 Eisenhut   Arbeitsgruppenseminar Photosynthetic Microbes
auch in der vorlesungsfreien Zeit
S Mo 10:00-11:30 in G01-101 [07.10.2024-31.01.2025] auch in vorlesungsfreier Zeit
205090 Eisenhut   Current topics in photosynthesis research Course taught in English S Do 10:00-11:30 in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025]
205095 Sielmann, Weisshaar, Sagasser   CeBiTec Docs S Di 16-18 (n. V.) in G1-106 [07.10.2024-31.01.2025]
205104 Grotjohann, Wegner, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Sellmann-Risse, Lutter, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205105 Boltersdorf   Globale Umweltveränderungen – heute
Vorbesprechung: erster Kurstag, via Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 10-12 [01.10.2024-31.03.2025]
206001 Sagasser, Dietz, Hallmann, Kalinowski, Kaltschmidt, Kruse, Staiger, Wendisch, Bräutigam, Schmidt-Schippers, Weisshaar   MoBi Club S Mo 10-12 (14-täglich) in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025]
206012 Wendisch, Weisshaar, Sagasser   Aufbaumodul Molekularbiologie (Genetik) V Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
206022 Peters-Wendisch, Sagasser, Stracke, Wendisch, Weisshaar   Aufbaumodul Molekularbiologie (Genetik)
Vorbesprechung am 09.10. im Anschluss an die Vorlesung 206012
Begrenzte Teilnahmezahl: 38
Ü Mo 12:30-17:30 in W1-203, W1-211, W1-282 [07.10.2024-31.01.2025]
Di 9-13 in W1-203, W1-211, W1-282 [07.10.2024-31.01.2025]
Mi 14-18 in W1-203, W1-211, W1-282 [07.10.2024-31.01.2025]
Fr 10-12 in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025]
207001 Wilde   VPS Biologie 1 GymGe HRSGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 8-10 in W3-135 [07.10.2024-31.01.2025]
Fr 12-14 in W3-135 [07.10.2024-31.01.2025]
207003 Kramer   VPS Biologie 3 GymGe HRSGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 8:30-10:00 in W2-127 [07.10.2024-31.01.2025]
207011 Kamps   ÜPS 1 Biologie GymGe HRSGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü Mi 14-16 in W2-107 [07.10.2024-31.01.2025]
Fr 8-10 in W2-107 [07.10.2024-31.01.2025] außer 31.01. uns 02.02.
207012 Wegner, Peperkorn   ÜPS 2 Biologie GymGe HRSGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü n. V. [07.10.2024-31.01.2025] drei Termine werden nach Absprache in Praxiskursen erbracht
207021 Wilde, Schaldach   RPS 1 Biologie GymGe HRSGe S Fr (n. V.) in W3-135 [07.10.2024-31.01.2025]
207022 Offermann, Wünsche   RPS 2 Biologie GymGe HRSGe S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
207023 Wegner, Kramer   RPS 3 Biologie GymGe HRSGe S Fr (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
208504 Wegner   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
208513 Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Wünsche, Schaldach, Offermann, Basten   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S Di 14-16 in W3-135 [07.10.2024-31.01.2025]
208514 Wilde   Abteilungskolloquium S Di (n. V.) in W3-135 [07.10.2024-31.01.2025]
208515 Wegner   Abteilungskolloquium S Mo 8-10 in N5-113 [07.10.2024-31.01.2025]
209101 Kayser, Böddeker   Neuro- und Verhaltensbiologie
5 LP, Kognitive Informatik
V+Ü Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025] Beginn schon um 7:45 Uhr
209202 Sagasser, Holtgräwe, Albaum, Weisshaar   Praktikum Grundlagen der Genomforschung II
Vorbesprechung: 17.01., 9:30 Uhr, im Anschluss an 20 92 14
Der Kurs ist ausschließlich für Studierende im Nebenfach Genomforschung sowie im Bachelor in Bioinformatik und Genomforschung vorgesehen.
Verbindliche Anmeldung über das eKVV bis 16.01.2024
Pr 10-17 (Block) in W1-250 [24.02.-07.03.2025]
209203 Sagasser, Weisshaar   Gruppenanleitung in molekularbiologischen Kursen
Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter bis 16.01.2025
S 9-17 (Block) in W1-250 [24.02.-07.03.2025]
209204 Sagasser, Weisshaar   Durchführung und Betreuung von Versuchen in molekularbiologischen Kursen
Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter bis 16.01.2025
Ü 9-17 (Block) in W1-250 [24.02.-07.03.2025]
209208 Eisenhut, Sagasser, Weisshaar   Allgemeine naturwissenschaftliche Grundlagen für Genomik und Postgenomik V Mi 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
Do 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
209209 Eisenhut, Sagasser, Weisshaar   Allgemeine naturwissenschaftliche Grundlagen für Genomik und Postgenomik Ü Mo 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
209210 Staiger, Schmidt-Schippers   Grundlagen der Molekularen Biologie I
Einführungsveranstaltung für BIG BSc, Biochemie, Biophysik und NWI mit Profil Biotechnologie
im BIG Bachelor: Teil I des Moduls 20-M2 "Grundlagen der Molekularen Biologie", verantwortlich: Bernd Weisshaar
V Di 8:30-10:00 [07.10.2024-31.01.2025]
Do 8:30-10:00 [07.10.2024-31.01.2025]
209214 Patschkowski, Kalinowski   Grundlagen der Genomforschung
Diese Vorlesung aus dem Modul Genomforschung kann von Bio B.Sc., MBT B.Sc. und NWI B.Sc. separat besucht werden.
V Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
209215 Patschkowski   Grundlagen der Genomforschung
Vorbesprechung: am ersten Veranstaltungstag
Begrenzte Teilnahmezahl:
S Mi 14-16 in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025]
209260 Wobbe   CeBiTec Kolloquium
auch für Graduate School in BIG und für NWI
Ko Mo 17-19 in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025]
209261 Wendisch   Gene und Genome
für BIG, Master-Modul "Bakterielle Genomforschung";
Vorbesprechung: xx.10., 12:00, W6-135
V+Ü Mo 12-14 in W6-135 [07.10.2024-31.01.2025]
209278 Bräutigam, Eisenhut   Forschungsmodul I: "Computational Biology"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj n. V. [07.10.2024-31.01.2025]
209279 Bräutigam, Eisenhut   Forschungsmodul II: "Computational Biology"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj n. V. [07.10.2024-31.01.2025]
209288 Schmidt-Schippers, Renziehausen, Leiße   Forschungsmodul: "Pflanzenbiotechnologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj n. V. [07.10.2024-31.01.2025]
209401 Kaltschmidt, Kaltschmidt   Zellbiologische Grundlagen von Erkrankungen V (Block) in W7-135 [13.-31.01.2025]
209402 Kaltschmidt, Kaltschmidt, Storm   Regenerative Medizin (adulte und embryonale Stammzellen)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Pr 10-17 (Block) in W1-310, W1-244 [13.-31.01.2025] Mo, Di, Do, Fr
209500 Engelmann, Egelhaaf, Krüger, Hoffman, Dürr, Chakarov, Strube-Bloss, Reinhold, Kayser   Brain and Behaviour
Einzelne Termine können zwischen 17:15 und 18:30 stattfinden. Bitte auf die wöchentlichen Ankündigungen achten.
S Do 12-14 in W0-135 [07.10.2024-31.01.2025]
209501 Engelmann   Mastermodul A: Probing Behaviour - Data Acquisition, Analysis and Presentation V+Pr 9-16 (Block) in W1-229 [07.10.2024-31.01.2025]
209502 Kern, Lindemann   Mastermodul B: Neural mechanisms of behaviour
Begrenzte Teilnahmezahl: 14 Course taught in English
V+Pr 9-16 (Block) in ZW1-229, ZW1-314 [18.11.2024-10.01.2025]
209503 Dürr, Strube-Bloss   Mastermodul C: Control of Behaviour
Final Seminar: 17.02.2025
Oral Exams: 21.02.2024

Begrenzte Teilnahmezahl: 14 Course taught in English
V+Pr 9-16 (Block) in W1-229, W1-314 [13.01.-21.02.2025]
209508 Reinhold, Sánchez Tójar, Moiron Cacharron   Research Module A: Evolutionary Ecology of Behaviour Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209509 Reinhold, Sánchez Tójar, Moiron Cacharron   Research Module B: Evolutionary Ecology of Behaviour Pj Mi 13-17 [07.10.2024-31.01.2025]
209515 Hoffman   Research Module A: evolutionäre Populationsgenetik
Vorbesprechung nach Vereinbarung
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209516 Hoffman   Research Module B: evolutionäre Populationsgenetik
Vorbesprechung nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209517 Krüger, Chakarov, Kraus   Supplementary Module: Ultimate and proximate aspects of animal behaviour
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S+Pr
209518 Krüger, Chakarov, Kraus   Research Module A: Ultimate and proximate aspects of animal behaviour Pj
209519 Krüger, Hoffman, Chakarov, Kraus   Research Module B: Ultimate and proximate aspects of animal behaviour Pj
209519 Reinhold   Supplementary Module: Evolutionary Ecology of Behaviour Pj Mi 13-17 in VHF.01.210 [07.10.2024-31.01.2025]
209520 Caspers, Damas Moreira, Maraci   Supplementary Module: Mechanisms of Behavioural Ecology
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S+Pr
209521 Caspers, Damas Moreira, Maraci   Research Module A: Mechanisms of Behavioural Ecology Pj
209522 Caspers, Damas Moreira, Maraci   Research Module B: Mechanisms of Behavioural Ecology Pj
209523 Hoffman   Supplementary Module: evolutionäre Populationsgenetik
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S+Pr
209527 Dürr, Strube-Bloss   Supplementary Module: Biological Cybernetics
Begrenzte Teilnahmezahl: 5 Course taught in English
S+Pr (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209528 Dürr, Strube-Bloss   Research Module A: Biological Cybernetics
Information meeting: 01.10., 14:00 Uhr, in W1-103 Course taught in English
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209529 Dürr, Strube-Bloss   Research Module B: Behavioural Physiology
Information meeting: 01.10.24 um 14:00 Uhr in W1-103 Course taught in English
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209537 Kern, Lindemann, Egelhaaf   Supplementary Module: Neural Basis of Behaviour Course taught in English S+Pr (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209538 Kern, Lindemann, Egelhaaf   Research Module A: Neuronal Basis of Behaviour Course taught in English Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209539 Lindemann, Kern, Egelhaaf   Research Module B: Neuronal Basis of Behaviour Course taught in English Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209540 Böddeker, Kayser   Research Module B: Perception and Action
Ein Vorbesprechungstermin wird den Teilnehmenden per Email nach Anmeldung zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
Pj (n. V.) in W3-207 [07.10.2024-31.01.2025]
209547 Böddeker, Kayser   Supplementary Module A: Multisensory Preception
Ein Vorbesprechungstermin wird den Teilnehmenden per Email nach Anmeldung zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
S+Pr (n. V.) in W3-207 [07.10.2024-31.01.2025]
209548 Kayser, Böddeker   Research Module A: Perception and Action
Ein Vorbesprechungstermin wird den Teilnehmenden per Email nach Anmeldung zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
Pj (n. V.) in W3-2017 [07.10.2024-31.01.2025]
209557 Engelmann, Jung   Supplementary Module: Active Sensing S+Pr
209559 Engelmann   Research Module: Active Sensing Pj
209601 Weisshaar, Stracke, Schmidt-Schippers, Renziehausen, Leiße   Mastermodul 1 "Einführung in die molekulare Zellbiologie"
Vorbesprechung: xx.10., 10:15 Uhr, W5-135
Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen.

Begrenzte Teilnahmezahl: 18
V+Pr Mo 10-17 in W1-276 [07.10.-08.11.2024]
Di 10-17 in W1-276 [07.10.-08.11.2024]
Do 10-17 in W1-276 [07.10.-08.11.2024]
Fr 10-17 in W1-276 [07.10.-08.11.2024]
(n. V.) [07.10.2024-31.01.2025] Vorlesung nach Vereinbarung
209602 Staiger, Köster, Lewinski, Mateos   Mastermodul 2 "Signalperzeption und -transduktion" Molekulare Grundlagen der Signaltransduktion
Bitte mit Angabe der Email-Adresse über das eKVV anmelden.
Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen (kann von MBTlern als Vertiefung belegt werden).
nur teilweise in Präsenz
Beginn: xx.11., 10:15 Uhr, via Zoom

Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr Mo 11-16 in W1-276 [11.11.-13.12.2024]
Di 11-16 in W1-276 [11.11.-13.12.2024]
Do 11-16 in W1-276 [11.11.-13.12.2024]
Fr 11-16 in W1-276 [11.11.-13.12.2024]
209603 Seidel, Bräutigam, Wulf   Mastermodul 3 "Visualisierung zellulärer Strukturen und Dynamik"
Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen.
Vorbesprechung: 10.12., 10 Uhr, G2-104

Begrenzte Teilnahmezahl: 18
V+Pr Mo 10-17 in G2-104, W1-276 [16.12.2024-31.01.2025]
Di 10-17 in G2-104, W1-276 [16.12.2024-31.01.2025]
Do 10-17 in G2-104, W1-276 [16.12.2024-31.01.2025]
Fr 10-17 in G2-104, W1-276 [16.12.2024-31.01.2025]
209607 Kaltschmidt, Kaltschmidt, Storm   Erweiterungsveranstaltung: Molekulare Analysen adulter Stammzellen V+Pr (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209618 Seidel, Viehhauser, Dietz   Forschungsmodul I: Methoden zur zellbiologischen Charakterisierung der Struktur und Funktion von Proteinen und Enyzmkomplexen der Pflanzenteile Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209619 Viehhauser, Dietz, Seidel   Forschungsmodul II: Zellbiologische Charakterisierung der Struktur und Funktion von Proteinen und Enzymkomplexen der Pflanzenzelle Pj
209628 Hallmann, von der Heyde   Forschungsmodul I: Molekulare Zellbiologie niederer Eukaryoten an ausgewählten Beispielen
auch für Studierende thematisch verwandter Masterprogramme
Pj
209629 Hallmann, von der Heyde   Forschungsmodul II: Niedere Eukaryoten als Modellorganismen zur Aufklärung grundlegender zellulärer Prozesse Pj
209638 Staiger, Köster, Steffen, Mateos   Forschungsmodul I: Get the rhythm - Die Chronobiologie der Organismen Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209639 Staiger, Köster, Steffen, Mateos   Forschungsmodul II: Aktuelle molekulargenetische und biochemische Techniken Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209640 Staiger   Forschungsmodul "Die Vielfalt internationaler Labore" Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209658 Kaltschmidt, Kaltschmidt   Forschungsmodul I: Molekulare Zellbiologie V+Pr (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209659 Kaltschmidt, Kaltschmidt   Forschungsmodul II: Molekulare Zellbiologie V+Pr (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209680 Dietz, Bräutigam, Hallmann, Köster, Seidel, Staiger, Viehhauser, Schmidt-Schippers   Wissenschaftliches Handeln: Praktischer, rechtlicher, sozialer und ethischer Rahmen V+S Di 17-19 in V7-140 [07.10.2024-31.01.2025]
209700 Caspers, Wittmann   Welcome Module
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 Course taught in English
S 9-16 (Block) in VHF.01.211 [07.-18.10.2024]
209702 Müller, Schweiger, Dussarrat   Environmental Change and Chemical Communication
Vorbesprechung: 14.10., 17 c.t., V2-145
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr 10-17 (Block) in ZW1-240, ZW-244 [11.11.-13.12.2024]
209713 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Models in Conservation Biology
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr 9-16 (Block) in VHF.01.211 [06.-31.01.2025]
209715 Caspers, Damas Moreira   Ecosystem Wadden Sea
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr 10-17 (Block) in VHF.01.211 [21.10.-29.11.2024]
209718 Steinlein, Unger, Boltersdorf   Research Module A: Plant Ecology Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209719 Steinlein, Unger, Boltersdorf   Research Module B: Plant Ecology Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209720 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Forschungsmodul: Theoretical Biology
auch in englischer Sprache
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209738 Müller, Schweiger   Research Module I: Chemical Ecology
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung Course taught in English
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209739 Müller, Dussarrat   Research Module II: Chemical Ecology
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung Course taught in English
Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209801 Niehaus, Bräutigam, Eisenhut   Mastermodul I "Methoden und Beispiele der funktionellen Genomforschung"
Vorbesprechung: xx.10., 10:15, W7-135
Praktikum vom xx.11. bis xx.12.

Klausuren zusammen mit 20 98 11
V+Pr 10-18 (Block) in G01-101 [07.10.2024-31.01.2025] Laborpraktikum AG Niehaus (Genomsequenzierung eines Pseudomonas spec.; Mikrobiologie, Proteom, Metabolom)
10-18 (Block) in G1-106 [11.11.-13.12.2024] Datenauswertung AG Bräutigam
209802 Wendisch, Peters-Wendisch   Mastermodul II "Physiology and genetics of the prokaryotic cell"
Vorbesprechung: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Course taught in English
V+Pr Mi 10-12 in G2-104 [07.10.2024-31.01.2025] Vorlesung
10-17 (Block) in W1-282, W1-217 [07.10.2024-31.01.2025] Praktikum
209808 Dietz, Niehaus, Noll, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Kruse, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Patschkowski, Hofestädt, Albaum, Heyer   Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209809 Albaum, Bräutigam, Dietz, Kruse, Lutter, Mussgnug, Niehaus, Peters-Wendisch, Sagasser, Stracke, Viehhauser, Weisshaar, Wendisch   Interdisziplinäre Projekte in der Systembiologie
Persönliche Anmeldung bei den Veranstalter*innen ist unbedingt erforderlich.
Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Pj
209810 Albaum, Bräutigam, Dietz, Kruse, Lutter, Mussgnug, Niehaus, Peters-Wendisch, Sagasser, Stracke, Viehhauser, Weisshaar, Wendisch   Review Articles in Systems Biology
Persönliche Anmeldung bei den Veranstalter*innen ist unbedingt erforderlich.
Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Pj
209811 Niehaus   Genome Research V Do 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
209812 Albaum, Bräutigam, Dietz, Huser, Kruse, Lutter, Mussgnug, Nattkemper, Niehaus, Peters-Wendisch, Sagasser, Stracke, Viehhauser, Weisshaar, Wendisch, Neumann   Forschungsmodul (extern): Systems Biology in Academia and Economy
Persönliche Anmeldung bei den Veranstalter*innen ist unbedingt erforderlich.
Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Pj
209817 Niehaus, Hallmann, Bräutigam, Wendisch, Kruse, Kalinowski, Noll, Staiger, Müller, Dietz, Anselmetti, Lutter, Weisshaar, Hummel, Huser   Ringvorlesung: Aktuelle Forschungsthemen der Arbeitsgruppen
Beginn: xx.11., 17:15 Uhr
Der Zoom-Link befindet sich im Lernraum.
V Do 17-19 ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
209818 Dietz, Niehaus, Noll, Sewald, Staiger, Weisshaar, Kruse, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Cholewa, Neumann, Albaum, Heyer   Forschungsmodul (prakt.): Genom- und Postgenomforschung an ausgew. Beispielen Pj (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
209828 Niehaus   Forschungsmodul (extern) Pj