Dieses Modul vermittelt den Studierenden eine Einführung in die Prinzipien der Biologie. Es werden Schlüsselkonzepte aus allen Ebenen der Biologie vorgestellt, wobei das Motto "vom Molekül zur Zelle zum Organismus" als Leitmotiv dient. Es soll ersichtlich werden, dass grundlegende Disziplinen der Biologie, wie die Biochemie, die Genetik, die Mikrobiologie, die Zellbiologie, die Physiologie und die Botanik, unterschiedliche Ansätze sind, die sich erst in ihrer übergreifenden Kombination dem eigentlichen Kern der Biologie, dem Verständnis des Lebens, nähern. In einer Kombination aus Vorlesung und Fragestunden soll der von den Studierenden bereits vorbereitete Unterrichtsstoff erarbeitet werden. Der Stoff wird hierzu in Bereiche eingeteilt, die durch entsprechende Arbeitsgruppen vertreten sind. Die einzelnen Bereiche stimmen ihre Lehre so aufeinander ab, dass ein einheitliches und konsistentes Bild der Biologie entsteht und auch wesentliche Aspekte des Schulcurriculums angesprochen werden. Die zum Verständnis der grundlegenden biologischen Inhalte notwendigen mathematischen, chemischen und physikalischen Grundkenntnisse sind ebenfalls elementarer Bestandteil der Vorlesungen und Fragestunden. Das Modul I orientiert sich inhaltlich, ebenso wie das anschließende Modul Theorie II, am Lehrbuch "Biologie" von Campbell/Reece (siehe Literaturangaben), das auch zur Vorbereitung und zum Selbststudium erforderlich ist. Durch die Theoriemodule I und II wird der Inhalt dieses Lehrbuchs in seiner vollen Breite abgedeckt.
Klausurtermine:
1. Klausur: 10.2.2025 (ab 15 Uhr)
2. Klausur: 18.3.2025 (ab 13 Uhr)
Neil A. Campbell und Jane B. Reece: Biologie, 6., 8., 10. oder 11. Auflage, Pearson Verlag
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-BM1 Basis Theorie I | Basis Theorie I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |