Molekulare Biotechnologie / Master of Science

FsB vom 01.07.2022 mit Änderung vom 31.03.2023 (Einschreibung ab WiSe 22/23)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2023/2024

Modul 39-M-MBT12_a Wahlpflicht 1 Molekulare Biotechnologie Master

Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie, Gesundheitswissenschaften (Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209808 Dietz, Niehaus, Noll, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Kruse, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Patschkowski, Hofestädt Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen Pj , n. V.
391026 Perez-Knoche, Cholewa Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Theorie V+Ü Di 16-18 VOR ORT & ONLINE in D5 - 131 Hybridform

Modul 39-M-MBT-PJ Projekt

Projekt (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Baier Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen A"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stictag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200909 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen B"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
202106 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus Spezialmodul "Biotechnologie und Biochemie phototropher Mikroorganismen"
Vorbesprechung: 11.10, 10:15, Zoom Die Veranstaltung findet täglich (Mo, Di, Do, Fr) von 10-18 Uhr statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , Block in G01-134 Block (Mo, Di, Do, Fr) von 10-18
211170 Fischer von Mollard, Knabbe, Dreier, Schwake, Lübke Forschungspraktikum "Zelluläre Biochemie" S+Pr  
391003 Büntemeyer, Golm, Hertel Projekte in Zellkulturtechnik und Messtechnik Pj n. V., n. V.
391004 Hoffrogge Projekte in der ZKT mit Schwerpunkt Proteomics Pj n. V., n. V.
391011 Müller Projekte zur Erforschung gerichteter Tumortherapien Pj , n. V.
391017 Noll, Hertel, Radukic Projekte in Zellkulturtechnik Pj , n. V.
391018 Lütkemeyer Projekte in Validierung biotechnologischer Prozesse Pj n. V., n. V. Veranstaltung in der FH, Gebäude G
391022 Patel, Laufkötter, Moorlach Projekte in Formulierungstechnologie Pj n. V., n. V.
391025 Siwiora Brenke Projekte in der Proteinaufarbeitung Pj , n. V.
391034 Cholewa, Risse Projekte in Fermentationstechnik Pj n. V., n. V. in D5-270
391040 Schmitz, Blöbaum Projekte in Multiscale Bioengineering
Nach Absprache mit dem Veranstalter.
Pj n. V., n. V. in D5-203

Modul 39-M-MBT2P_b Spezialisierung Proteinreinigung Praktikum

Praktikum Proteinreinigung (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391024 Siwiora Brenke Proteinreinigung Pr n. V., Block ; n. V., Block

Modul 39-M-MBT11P Spezialisierung Zellkulturtechnik Praktikum

Praktikum Zellkulturtechnik (ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391016 Noll, Hertel, Radukic Zellkulturtechnik BPr n. V., Block

Modul 39-M-MBT18P Microscale Bioengineering Praktikum

Praktikum Mikrofluidik und Einzelzellkultivierung in der Biotechnologie (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391041 Schmitz, Blöbaum, Fante Mikrofluidik und Einzelzellkultivierung in der Biotechnologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 4 eKVV Teilnahmemanagement
Pr , Block in D5-203

Modul 39-M-MBT19P Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Praxis

Praktikum Brauen (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391046 Cholewa, Risse Prozessentwicklung und Prozessführung im modernen Brauereiwesen
Das Seminar erfolgt in Hyrbid-Form, wobei die Präsenztermine im Labor stattfinden werden. Bitte beachten Sie die Informationen / E-Mails der Lehrenden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 14-16 VOR ORT & ONLINE in D5-131

Modul 39-M-MBT2T Spezialisierung Aufarbeitung biotechnologischer Produkte/Proteinreinigung Theorie

Vorlesung Aufarbeitung biotechnologischer Produkte/Proteinreinigung (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391023 Siwiora Brenke, Lütkemeyer Aufarbeitung biotechn. Produkte/Proteinreinigung V+S Fr 12-14 in G2-364, Eingang Apparative Biotechnologie (nicht Cebitec).

Modul 39-M-MBT4P Spezialisierung Fermentationstechnik Praktikum

Praktikum Fermentationstechnik (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391036 Risse, Schleef Fermentationstechnik
Das Praktikum wird in Zweiergruppen als Blockveranstaltung durchgeführt. In Abhängigkeit von der Fermenterbelegung und nach Absprache mit dem Veranstalter sind die Termine frei wählbar. Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist, dass die zugehörige Vorlesung vollständig oder in Teilen absolviert worden ist.
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pr n. V., n. V. in D5-270

Modul 39-M-MBT9P_a Spezialisierung Prozessmesstechnik und Analytik Praktikum

Praktikum Prozessmesstechnik und Analytik (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391005 Büntemeyer Prozessmesstechnik und Analytik
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
BPr , Block

Modul 39-M-MBT9P_b Spezialisierung Proteomanalyse tierischer Zelllinien

Praktikum Proteomanalyse tierischer Zelllinien (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391007 Hoffrogge Proteomanalysen tierischer Zelllinien
Jeweils 3 Teilnehmer pro Block
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 eKVV Teilnahmemanagement
BPr , Block ; , Block

Modul 39-M-MBT9T Spezialisierung Prozessmesstechnik, Analytik und spezielle Messmethoden Theorie

Vorlesung Prozessmesstechnik, Analytik und spezielle Messmethoden (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391008 Hoffrogge, Büntemeyer Prozessmesstechnik und Analytik/Proteomics V+VÜA Mo 10-12 in U2-147; Do 10-12 in U2-135

Modul 39-M-MBT11T Spezialisierung Zellkulturtechnik Theorie

Vorlesung Zellkulturtechnik (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391015 Noll, Hertel, Radukic Spezialisierung Zellkulturtechnik V+Ü Mo 8-10 in U2-200; Do 8-10 in U2-205

Modul 39-M-MBT14P Synthetische Biologie im Labor

Synthetische Biologie im Labor (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391013 Müller, und Mitarbeiter Grundlagen und Anwendungen der synthetischen Biologie Pr n. V., n. V.

Modul 39-M-MBT14T Grundlagen und Anwendungen der Synthetischen Biologie

Grundlagen und Anwendungen der Synthetischen Biologie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391012 Müller Grundlagen und Anwendungen der synthetischen Biologie V+Ü Di 14-16 in X-E0-216; Do 14-16 in T2-233 Übungen

Grundlagen und Anwendungen der Synthetischen Biologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391012 Müller Grundlagen und Anwendungen der synthetischen Biologie V+Ü Di 14-16 in X-E0-216; Do 14-16 in T2-233 Übungen

Modul 39-M-MBT16P Validierung biotechnologischer Prozesse Praktikum

Praktikum "Validierung biotechnologischer Prozesse" (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391019 Lütkemeyer Validierung biotechnologischer Prozesse Praktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Pr , Block

Modul 39-M-MBT16T Validierung biotechnologischer Prozesse Theorie

Validierung biotechnologischer Prozesse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391020 Lütkemeyer Validierung biotechnologischer Prozesse Theorie V+S Fr 09-11:30 in G2-364 (Cebitec Gebäude FH-Eingang)

Modul 39-M-MBT17T Formulierungstechnologie Theorie

Formulation Technology (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391021 Patel, Laufkötter, Moorlach Formulierungstechnologie Theorie
https://workinggrouppatel.wordpress.com/
V+S Mo Vorlesungen finden in der HS Bielefeld statt.

Modul 39-M-MBT6T Spezialisierung Industrielle Biotechnologie Theorie

Vorlesung Industrielle Biotechnologie (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391026 Perez-Knoche, Cholewa Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Theorie V+Ü Di 16-18 VOR ORT & ONLINE in D5 - 131 Hybridform

Modul 39-M-MBT19T Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Theorie

Vorlesung Brauwesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391026 Perez-Knoche, Cholewa Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Theorie V+Ü Di 16-18 VOR ORT & ONLINE in D5 - 131 Hybridform

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 39-M-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
398003 Hofestädt, Hammer, Kopp, Büntemeyer Master – Modularisierter Individueller Kompetenzerwerb MDP , N. N.










(Diese Seite wurde erzeugt am: 28.9.2023 (18:36 Uhr))