Mathematik / Bachelor of Science: Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)

FsB vom 30.09.2016 (Einschreibung ab WiSe 16/17)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 24-B-AN Analysis

Analysis I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Grigoryan Analysis I V Mi 10-12 ; Fr 12-14
240751 Hüls Methoden der Mathematik V Mo 10-12
240752 Hüls Präsenzübung zu Methoden der Mathematik Ü Mo 8-10

Analysis II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240007 Hoffmann Analysis II V Mi 10-12 ; Fr 12-14

Übungen zu Analysis I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240004 Grigoryan Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  

Übungen zu Analysis II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240008 Hoffmann Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  

Modul 24-B-LA Lineare Algebra

Lineare Algebra I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240005 Spieß Lineare Algebra I V Di 10-12 ; Do 10-12

Lineare Algebra II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240009 Hebestreit Lineare Algebra II V Di 10-12 ; Do 10-12

Übungen zu Lineare Algebra I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240006 Spieß Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  

Übungen zu Lineare Algebra II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240010 Hebestreit Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  

Modul 24-B-GEO Geometrie (Gym/Ge)

Proseminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240031 Krause Proseminar „Buch der Beweise“
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Di 14-16
240032 Mühlherr Proseminar "Graphentheorie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Mi 10-12
240033 Hebestreit Proseminar "Reelle Divisionsalgebren"
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Mo 10-12
240034 Hientzsch Proseminar Fourierreihen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Fr 10-12

Modul 24-B-ST Stochastik

Stochastik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240043 Gentz Stochastik V Mi 8-10 ; Fr 8-10

Übungen zu Stochastik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240044 Gentz Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  

Modul 24-B-SP Spezialisierung

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240071 Lau Algebraische Topologie (G&T 2) V Mi 12-14 ; Do 12-14
240073 Banas Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen V Mo 10-12 ; Fr 10-12

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240072 Lau Übungen zu Algebraische Topologie (G&T 2) Ü  
240074 Banas Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  

Modul 24-DGG1 Didaktik

Diagnose und Förderung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250165 Hofferber Leistungsbewertung in der Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12
250256 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250325 Schnitzerling Individuelle Förderung und Leistungsdiagnostik als Gegenstände der Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16
250326 N.N., vormals Marlene Pieper Wie inklusiv sind digitale Bildungsmedien? Reflexion und Evaluation mit dem Framework for the Reflection on Living Learning Materials [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10

Didaktik der Algebra (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240530 Heckmann Didaktik der Algebra (Gym/Ge)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14:00-16:00

Didaktik der Analysis (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240520 Bulthaup Didaktik der Analysis (Gym/Ge)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 10:00-12:00

Didaktik der Geometrie/Linearen Algebra (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240526 Frohn Didaktik der Geometrie (Gymnasium)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 10:00-12:00
240527 Höke Didaktik der Linearen Algebra (Gym/Ge)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 8:00-10:00

Forschendes Lernen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250253 Dizinger Erste Schritte der Datenanalyse mit RStudi
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 12-14
250257 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250260 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig
250261 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14

Modul 24-DGG1_ver1 Didaktik

Didaktik der Algebra (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240530 Heckmann Didaktik der Algebra (Gym/Ge)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14:00-16:00

Didaktik der Analysis (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240520 Bulthaup Didaktik der Analysis (Gym/Ge)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 10:00-12:00

Didaktik der Geometrie/Linearen Algebra (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240526 Frohn Didaktik der Geometrie (Gymnasium)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 10:00-12:00
240527 Höke Didaktik der Linearen Algebra (Gym/Ge)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 8:00-10:00

E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250256 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250325 Schnitzerling Individuelle Förderung und Leistungsdiagnostik als Gegenstände der Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16
250326 N.N., vormals Marlene Pieper Wie inklusiv sind digitale Bildungsmedien? Reflexion und Evaluation mit dem Framework for the Reflection on Living Learning Materials [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10

E6: Leistungsbewertung in der Schule (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250165 Hofferber Leistungsbewertung in der Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12

E7: Einführung in die Forschungsmethoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250253 Dizinger Erste Schritte der Datenanalyse mit RStudi
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 12-14
250257 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250260 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig
250261 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14

Modul 24-BAGG Bachelorarbeit

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240091 Kaßmann Seminar/Bachelorarbeit Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 10-12
240092 Hoh Seminar/Bachelorarbeit Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 14-16
240093 Crawley-Boevey Seminar/Bachelorarbeit Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 10-12

Modul 24-B-AL Algebra

Algebra I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240025 Alfes Algebra I V Di 14-16 ; Do 12-14

Übungen zu Algebra I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240026 Alfes Übungen zu Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  

Modul 24-B-MI Maß- und Integrationstheorie

Maß- und Integrationstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Erbar Maß- und Integrationstheorie V Mi 14-16 ; Fr 12-14

Übungen zu Maß- und Integrationstheorie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240022 Erbar Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  

Modul 24-B-PRO Profilierung

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240023 Bauer Funktionentheorie V Mo 12-14 ; Mi 10-12

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240024 Bauer Übungen zu Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 25.6.2024 (17:20 Uhr))