Evangelische Theologie / Master of Education: Fortsetzung Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) (wenn mit Ba-Arbeit)

FsB vom 02.05.2014 (Einschreibung ab WiSe 14/15)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 36-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe)

Seminar zur Reflexion des Praxissemesters (RPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360001 Lerke Reflexion Praxissemester I (RPS) Ev. Theologie HRSGe; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Mo 9-17, Block ; Di 9-17, Block

Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360004 Lerke VPS Ev. Theologie I (HRSGe; G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12

Modul 36-Spm_HRSGe Religion und ihre Vermittlung in HRSGe

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360032 N.N. Universial Design for Learning und komplexe Lernaufgaben im Religionsunterricht S Di 8-10
360033 N.N. Glücksunterricht vs. Religionsunterricht S Di 10-12
360034 N.N. Advent und Weihnachten im schulischen Kontext gestalten und leben BS Do 8:30-17:30, Block ONLINE ; Fr 8:30-17:30, Block ; Sa 8:30-17:30, Block

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360032 N.N. Universial Design for Learning und komplexe Lernaufgaben im Religionsunterricht S Di 8-10
360033 N.N. Glücksunterricht vs. Religionsunterricht S Di 10-12
360034 N.N. Advent und Weihnachten im schulischen Kontext gestalten und leben BS Do 8:30-17:30, Block ONLINE ; Fr 8:30-17:30, Block ; Sa 8:30-17:30, Block

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-Spm_HRSGe

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360062 Waltemathe Modulprüfung 36-Spm_HRGe Religion und ihre Vermittlung in HRGe MDP  

Modul 36-PM1 Christentum evangelischer Prägung

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360022 Witulski Die Haupttypen der neutestamentlichen Theologie S Mo 10-12
360024 Witulski Evangelientexte im RU (E-Learning-Seminar) S Di 10-12
360026 Witulski Doktoranden- und Habilitandenkolloquium: Neuere Forschungen zum Neuen Testament Ko n. V., n. V.
360027 Witulski, Lindemann Das Johannesevangelium BS Fr 13-17, Block ; Sa 9-13, Block
360028 Witulski, Lindemann Der Römerbrief BS Fr 13-17, Block ; Sa 9-13, Block
360029 Kern Die Frage nach dem Lebenssinn - Weisheitsliteratur im Alten Testament S Mi 10-12
360030 Kern Exodus - Zur Freiheit befreit S Fr 10-12

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360022 Witulski Die Haupttypen der neutestamentlichen Theologie S Mo 10-12
360024 Witulski Evangelientexte im RU (E-Learning-Seminar) S Di 10-12
360026 Witulski Doktoranden- und Habilitandenkolloquium: Neuere Forschungen zum Neuen Testament Ko n. V., n. V.
360027 Witulski, Lindemann Das Johannesevangelium BS Fr 13-17, Block ; Sa 9-13, Block
360028 Witulski, Lindemann Der Römerbrief BS Fr 13-17, Block ; Sa 9-13, Block
360029 Kern Die Frage nach dem Lebenssinn - Weisheitsliteratur im Alten Testament S Mi 10-12
360030 Kern Exodus - Zur Freiheit befreit S Fr 10-12

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-PM1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360063 Witulski Modulprüfung 36-PM1 Christentum evangelischer Prägung MDP  

Modul 36-PM2 Andere Religionen und Weltanschauungen

Selbststudium (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360065 Schmiedel 36-PM2 Religionen und Weltanschauungen (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb  

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360029 Kern Die Frage nach dem Lebenssinn - Weisheitsliteratur im Alten Testament S Mi 10-12
360030 Kern Exodus - Zur Freiheit befreit S Fr 10-12
360036 Schmiedel Die spirituelle Mitte religiöser Praxis. Gebet, Kontemplation, Meditation S Mi 14-16

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360029 Kern Die Frage nach dem Lebenssinn - Weisheitsliteratur im Alten Testament S Mi 10-12
360030 Kern Exodus - Zur Freiheit befreit S Fr 10-12
360036 Schmiedel Die spirituelle Mitte religiöser Praxis. Gebet, Kontemplation, Meditation S Mi 14-16

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-PM2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360064 Schmiedel Modulprüfung 36-PM2 Religionen und Weltanschauungen MDP  

Modul 36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360031 Prinz "Die Reformation durch die Augen der Zeitzeugen: Eine Analyse theologischer Umbrüche und historischer Persektiven" BS Fr 10-18, Block "Die Reformation durch die Augen der Zeitzeugen I"; Fr 10-18, Block "Die Reformation durch die Augen der Zeitzeugen II" - im Historischen Museum/ Kirchenführung mit anschließender Stadtführung zum Thema lokale Reformationsgeschichte; Fr 10-18, Block "Die Reformation durch die Augen der Zeitzeugen III"
360036 Schmiedel Die spirituelle Mitte religiöser Praxis. Gebet, Kontemplation, Meditation S Mi 14-16

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360031 Prinz "Die Reformation durch die Augen der Zeitzeugen: Eine Analyse theologischer Umbrüche und historischer Persektiven" BS Fr 10-18, Block "Die Reformation durch die Augen der Zeitzeugen I"; Fr 10-18, Block "Die Reformation durch die Augen der Zeitzeugen II" - im Historischen Museum/ Kirchenführung mit anschließender Stadtführung zum Thema lokale Reformationsgeschichte; Fr 10-18, Block "Die Reformation durch die Augen der Zeitzeugen III"
360036 Schmiedel Die spirituelle Mitte religiöser Praxis. Gebet, Kontemplation, Meditation S Mi 14-16

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-PM3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360066 Seibert Modulprüfung 36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen MDP  

Modul 36-PM4 Subjektive Religion

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360032 N.N. Universial Design for Learning und komplexe Lernaufgaben im Religionsunterricht S Di 8-10
360033 N.N. Glücksunterricht vs. Religionsunterricht S Di 10-12
360034 N.N. Advent und Weihnachten im schulischen Kontext gestalten und leben BS Do 8:30-17:30, Block ONLINE ; Fr 8:30-17:30, Block ; Sa 8:30-17:30, Block

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360032 N.N. Universial Design for Learning und komplexe Lernaufgaben im Religionsunterricht S Di 8-10
360033 N.N. Glücksunterricht vs. Religionsunterricht S Di 10-12
360034 N.N. Advent und Weihnachten im schulischen Kontext gestalten und leben BS Do 8:30-17:30, Block ONLINE ; Fr 8:30-17:30, Block ; Sa 8:30-17:30, Block

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-PM4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360067 Waltemathe Modulprüfung 36-PM4 Subjektive Religion MDP  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 25.6.2024 (16:59 Uhr))