Französisch / Bachelor: Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)

FsB vom 17.05.2022 (Einschreibung ab WiSe 22/23)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 23-ROM-A1-F Basismodul Sprachpraxis Französisch

Kurs 1a: Français parlé (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230818 Richard Kurs 1a: Français parlé (Französisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 14-16 ; Do 12-14

Kurs 2: Compétences intégrées (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230819 Richard Kurs 2: Compétences intégrées (Französisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Di 10-12

Modul 23-ROM-A2_a Basismodul Sprachwissenschaft

Geschichte der romanischen Sprachen (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230224 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen VÜA Mo 16-18 ; Mi 14-16

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230223 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Französisch) VÜA Mo 14-16 ; Mi 10-12
230434 Schwellenbach-Siwonia Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Spanisch) VÜA Di 14-16 ; Mi 10-12

Modul 23-ROM-A3-F Basismodul Literaturwissenschaft Französisch

Einführung in die Französische Literaturwissenschaft (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230110 Jahns-Eggert Einführung in die französische Literaturwissenschaft S+Tut Mo 10-12 Einführung; Mi 8.30-10.00 Tutorium zur Einführung

Tutorium zur Französischen Literaturwissenschaft (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230110 Jahns-Eggert Einführung in die französische Literaturwissenschaft S+Tut Mo 10-12 Einführung; Mi 8.30-10.00 Tutorium zur Einführung

Modul 23-ROM-A4 Basismodul Kultur- und Medienwissenschaft

Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230119 Jahns-Eggert Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft S+Tut Mi 12-14 ; Fr 10-12 Tutorium zur Einführung

Tutorium zur Kultur- und Medienwissenschaft (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230119 Jahns-Eggert Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft S+Tut Mi 12-14 ; Fr 10-12 Tutorium zur Einführung

Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230339 Kramer Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft S+Tut Di 16-18 Einführung; Do 8-10 Tutorium zur Einführung

Modul 23-ROM-B5 Profilmodul Fachdidaktik 1: Einführung in die Didaktik des Französischen / Spanischen

Diagnose und Förderung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250165 Hofferber Leistungsbewertung in der Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12
250256 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250325 Schnitzerling Individuelle Förderung und Leistungsdiagnostik als Gegenstände der Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16
250326 N.N., vormals Marlene Pieper Wie inklusiv sind digitale Bildungsmedien? Reflexion und Evaluation mit dem Framework for the Reflection on Living Learning Materials [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10

Einführung in die Didaktik des Französischen / Spanischen (S o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230040 Einführung in die Didaktik des Französischen S Do 08-10
230041 Einführung in die Didaktik des Spanischen S Do 08-10

Forschendes Lernen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250257 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250260 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig
250261 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14

Vertiefungskurs (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230038 Reinhardt, Menze-Sonneck Bewegtes Lernen beim Umgang mit Heterogenität: fremdsprachige Bewegungsspiele, inklusive Sporttexte & sprachsensibler Sportunterricht S Fr 14:45-18:00 s.t., einmalig ONLINE Inklusive 15 Minuten Pause; Fr 12:00-17:00 s.t., einmalig Inklusive 1h Pause (ca. 13:30-14:30 Uhr); Sa 09:00-16:00 s.t., einmalig Inklusive Pausen (Mittagspause geplant von 12:00-13:00 Uhr); Fr 12:00-17:00 s.t., einmalig Inklusive 1h Pause (ca. 13:30-14:30 Uhr); Sa 09:00-16:00 s.t., einmalig Inklusive Pausen (Mittagspause geplant von 12:00-13:00 Uhr
230686 Sarina Hettich Poderos@: el teatro aplicado en la enseñanza del ELE BS Fr 12:30-19:30, einmalig ; Sa 9-16, einmalig ; Fr 12:30-19:30, einmalig ; Sa 9-16, einmalig

Modul 23-ROM-B5_ver1 Profilmodul Fachdidaktik 1: Einführung in die Didaktik des Französischen / Spanischen

E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250256 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250325 Schnitzerling Individuelle Förderung und Leistungsdiagnostik als Gegenstände der Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16
250326 N.N., vormals Marlene Pieper Wie inklusiv sind digitale Bildungsmedien? Reflexion und Evaluation mit dem Framework for the Reflection on Living Learning Materials [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10

E6: Leistungsbewertung in der Schule (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250165 Hofferber Leistungsbewertung in der Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12

E7: Einführung in die Forschungsmethoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250257 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250260 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig
250261 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14

Vertiefungskurs (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230686 Sarina Hettich Poderos@: el teatro aplicado en la enseñanza del ELE BS Fr 12:30-19:30, einmalig ; Sa 9-16, einmalig ; Fr 12:30-19:30, einmalig ; Sa 9-16, einmalig

Modul 23-ROM-B1-F_a Profilmodul Sprachpraxis und Landeskunde Französisch

Français sur objectifs académiques 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230820 Verrière Français sur objectifs académiques 1 (Französisch Niveau C1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Di 12-14 ; Do 12-14

Français sur objectifs académiques 2a (Landeskunde der frankophonen Welt) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230823 Richard Français sur objectifs académiques 2a (Landeskunde der frankophonen Welt)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Di 14-16

Modul 23-ROM-B6 Profilmodul Interkulturelle und professionelle Kompetenz

Reflexion interkultureller und professioneller Praxiserfahrungen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230131 Jahns-Eggert Reflexion interkultureller und professioneller Praxiserfahrungen S Do 14-16

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230001 Bracht, Gruschka Einführungstage der LiLi-Fakultät E-Kurs  
230364 Ohlerich Berufsfeld Lektorat BS Fr 10-17, einmalig ; Sa 10-18, einmalig ; Fr 10-17, einmalig ; Sa 10-18, einmalig
230372 Streitbörger Einführung in die Journalistik S Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig ; Mo 14-16, einmalig ; Sa 13:00-17:00 s.t., einmalig ; Mo 14-16 ; Sa 13:00-17:00, einmalig ; Sa 13:00-17:00, einmalig ; Sa 13:00-17:00, einmalig
230652 Körte Norbert-Elias-Lectures V Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Schmitz-Emans; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Schmitz-Emans; Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Wagner; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Wagner
230761 Domokos Englisch: English/Multilingualism: From Book Production to Book Marketing
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mo 14-16 ONLINE
230802 Jucquois Le français en scène - Improvisation und Theater auf Französisch - Ab dem Niveau B1.1
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 17:30-19:00, einmalig Probe; Fr 17:30-19:00, einmalig Präsentation; Do 12-14










(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.6.2024 (20:57 Uhr))