Public Science Forum / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor

(Enrollment from WiSe 11/12 onwards)
Programme of lectures for the SoSe 2025

Modul 25-IndiErg-FOW Modul "Forum Offene Wissenschaft" Module 25-IndiErg-FOW Module "Forum Open Science"

Forum Offene Wissenschaft (V) Forum Offene Wissenschaft (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
260011 Schlothfeldt Humangenetik und Ethik [*H*] eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mi 14-16 in X-E0-230 [07.04.-18.07.2025]Wed 14-16 in X-E0-230 [07.04.-18.07.2025]
300135 Werron Triggerpunkte. Lektürekurs S Di 10-12 in X-E0-212 [07.04.-18.07.2025] Die Veranstaltung findet in diesem Raum statt.Tue 10-12 in X-E0-212 [07.04.-18.07.2025] Die Veranstaltung findet in diesem Raum statt. ; Di 10-12 in H8 [15.04.-18.07.2025]Tue 10-12 in H8 [15.04.-18.07.2025]
300833 Benninghaus Bilder des Geschlechts. Historische und (medien)soziologische Perspektiven auf die visuelle Konstruktion von Geschlechtern und Geschlechterdifferenzen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 12-14 in X-E0-214 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-214 [10.04.-17.07.2025]
992001 Hedtke, Fisahn, Klatt Neue Menschenbilder in den Wissenschaften
!Die Veranstaltung am 30.06.25 fällt aus! Für weitere Informationen schauen Sie gerne in das Programm im Lernraum. Folgende Seminare können als Vertiefungsveranstaltung besucht werden: "260011 Humangenetik und Ethik", "300135 Triggerpunkte. Lektürekurs" oder "300833 Bilder des Geschlechts. Historische und (medien)soziologische Perspektiven auf die visuelle Konstruktion von Geschlechtern und Geschlechterdifferenzen".
V Mo 18:15-19:45 [07.04.2025] Der erste Vortrag findet in der Wissenswerkstadt Bielefeld (Wilhelmstraße 3) statt.Mon 18:15-19:45 [07.04.2025] Der erste Vortrag findet in der Wissenswerkstadt Bielefeld (Wilhelmstraße 3) statt. ; Mo 18:15-19:45 s.t. in H4 [07.04.-14.07.2025]Mon 18:15-19:45 s.t. in H4 [07.04.-14.07.2025] ; Mo 18:15-19:45 in Y-0-111 [19.05.2025]Mon 18:15-19:45 in Y-0-111 [19.05.2025] ; Mo 18-20 in Y-0-111 [26.05.2025]Mon 18-20 in Y-0-111 [26.05.2025] ; Mo 18-20 in Y-0-111 [02.06.2025]Mon 18-20 in Y-0-111 [02.06.2025] ; Mo 18-20 in Y-0-111 [23.06.2025]Mon 18-20 in Y-0-111 [23.06.2025] ; Mo 18-20 in Y-0-111 [07.07.2025]Mon 18-20 in Y-0-111 [07.07.2025] ; Mo 18:15-19:45 [14.07.2025] Der letzte Vortrag findet in der Kunsthalle Bielefeld (Artur-Ladebeck-Straße 5) statt.Mon 18:15-19:45 [14.07.2025] Der letzte Vortrag findet in der Kunsthalle Bielefeld (Artur-Ladebeck-Straße 5) statt.

Vertiefungsveranstaltung (S o. V) Vertiefungsveranstaltung (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
260011 Schlothfeldt Humangenetik und Ethik [*H*] eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mi 14-16 in X-E0-230 [07.04.-18.07.2025]Wed 14-16 in X-E0-230 [07.04.-18.07.2025]
300135 Werron Triggerpunkte. Lektürekurs S Di 10-12 in X-E0-212 [07.04.-18.07.2025] Die Veranstaltung findet in diesem Raum statt.Tue 10-12 in X-E0-212 [07.04.-18.07.2025] Die Veranstaltung findet in diesem Raum statt. ; Di 10-12 in H8 [15.04.-18.07.2025]Tue 10-12 in H8 [15.04.-18.07.2025]
300833 Benninghaus Bilder des Geschlechts. Historische und (medien)soziologische Perspektiven auf die visuelle Konstruktion von Geschlechtern und Geschlechterdifferenzen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 12-14 in X-E0-214 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-214 [10.04.-17.07.2025]
992001 Hedtke, Fisahn, Klatt Neue Menschenbilder in den Wissenschaften
!Die Veranstaltung am 30.06.25 fällt aus! Für weitere Informationen schauen Sie gerne in das Programm im Lernraum. Folgende Seminare können als Vertiefungsveranstaltung besucht werden: "260011 Humangenetik und Ethik", "300135 Triggerpunkte. Lektürekurs" oder "300833 Bilder des Geschlechts. Historische und (medien)soziologische Perspektiven auf die visuelle Konstruktion von Geschlechtern und Geschlechterdifferenzen".
V Mo 18:15-19:45 [07.04.2025] Der erste Vortrag findet in der Wissenswerkstadt Bielefeld (Wilhelmstraße 3) statt.Mon 18:15-19:45 [07.04.2025] Der erste Vortrag findet in der Wissenswerkstadt Bielefeld (Wilhelmstraße 3) statt. ; Mo 18:15-19:45 s.t. in H4 [07.04.-14.07.2025]Mon 18:15-19:45 s.t. in H4 [07.04.-14.07.2025] ; Mo 18:15-19:45 in Y-0-111 [19.05.2025]Mon 18:15-19:45 in Y-0-111 [19.05.2025] ; Mo 18-20 in Y-0-111 [26.05.2025]Mon 18-20 in Y-0-111 [26.05.2025] ; Mo 18-20 in Y-0-111 [02.06.2025]Mon 18-20 in Y-0-111 [02.06.2025] ; Mo 18-20 in Y-0-111 [23.06.2025]Mon 18-20 in Y-0-111 [23.06.2025] ; Mo 18-20 in Y-0-111 [07.07.2025]Mon 18-20 in Y-0-111 [07.07.2025] ; Mo 18:15-19:45 [14.07.2025] Der letzte Vortrag findet in der Kunsthalle Bielefeld (Artur-Ladebeck-Straße 5) statt.Mon 18:15-19:45 [14.07.2025] Der letzte Vortrag findet in der Kunsthalle Bielefeld (Artur-Ladebeck-Straße 5) statt.










(Diese Seite wurde erzeugt am: 7.8.2025 (17:55 Uhr))

Sidebar

News

  • Currently no news available!