270932 Gesprächsführung im pädagogisch-psychologischen Beratungskontext (BS) (WiSe 2017/2018)

Contents, comment

Die pädagogische Psychologie findet in der Praxis häufig Anwendung in einer Vielzahl von Beratungsstellen. Dies kann sowohl den Bereich der schulpsy-chologischen als auch der Familien- oder Erziehungsberatung betreffen. Da-bei finden immer wieder grundlegende Beratungskompetenzen, diagnostische Grundkenntnisse und lösungsfokussierte Gesprächstechniken ihre Anwen-dungen.
Ziel des Seminars ist es, einen Einblick in die Tätigkeit als Berater/in und in den Ablauf eines Beratungsprozesses zu erlangen. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf dem Erlernen und Ausprobieren grundlegender Gesprächs-führungstechniken. Die Seminarteilnehmer/innen wenden ihre Beratungskom-petenzen dabei vor allem im Rahmen praktischer Übungen an praxisnahen Fallbeispielen an. Dabei soll der Fokus auf der schulpsychologischen Arbeit und den dortigen Themenschwerpunkten liegen. Hier liegt die Besonderheit im Umgang mit den verschiedenen Zielgruppen, SchülerInnen, Eltern und Lehr-kräfte, und die Möglichkeiten, in diesem Spannungsfeld gute Lösungsansätze für alle Beteiligten zu finden. Im Laufe des Seminars soll eine Annäherung an entsprechende Beratungsansätze stattfinden und gemeinsam Lösungsmög-lichkeiten erarbeitet werden, die auf den praktischen Beratungsalltag vorbereiten

Requirements for participation, required level

Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist die persönliche Anwesenheit in der ersten Sitzung, da hier die restlichen Plätze und Gruppeneinteilungen/ Themenvergabe endgültig vorgenommen werden. Nach der ersten Sitzung eingehende Anfragen zur Seminarteilnahme können nicht mehr berücksichtigt werden. Es wird keine weitere Einführungsveranstaltung zum Blockseminar geben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 16-18 V2-205 16.10.2017 Vorbesprechungstermin
one-time Sa 09-17 U2-223 18.11.2017
one-time So 09-17 U2-223 19.11.2017
one-time Sa 09-17 U2-223 25.11.2017

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-H Grundlagen und Anwendung: Pädagogische Psychologie H.3 Vertiefungsseminar zu ausgewählten Themen der Pädagogischen Psychologie Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar ist die Anwesenheit an allen Blocktagen unbedingt erforderlich! Weitere Anforderungen für eine Studienleistung werden am ersten Seminartag bekannt gegeben.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2017_270932@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_99339185@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, October 22, 2017 
Last update times:
Wednesday, October 4, 2017 
Last update rooms:
Wednesday, October 4, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=99339185
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
99339185