220081 Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum: Skulptur Projekte Münster 2017 (Ü) (SoSe 2017)

Contents, comment

Aus Anlass der im Sommer 2017 zum fünften Mal in Münster stattfindenden Skulptur Projekte widmet sich das Seminar der Frage nach Kunst im öffentlichen Raum. Diese Kunst setzt sich auf unterschiedlichen Ebenen – z.B. historisch, ästhetisch, politisch etc. – in ein kritisches Verhältnis zu dem sie umgebenden, zumeist städtischen Raum. Die unterschiedlichen Ebenen werden im Seminar anhand konkreter Werkbeispiele analysiert und im Hinblick auf die unterschiedlichen Theorien von Raum und Öffentlichkeit diskutiert.

Das Seminar beinhaltet drei Tagesexkursionen nach Münster: Dort werden die Kunstwerke vor Ort besucht. In diesem Rahmen wird es auch die Möglichkeit geben, mit ProjektmitarbeiterInnen über den organisatorischen Vorlauf der Ausstellung und die Vermittlung der Kunstwerke zu sprechen. Der Stadtraum Münster, in dem sich auch Werke aus vergangenen Skulptur Projekten befinden, eröffnet nicht zuletzt Fragen nach der Historizität von Öffentlichkeit und Raum.

Bibliography

- Cameron Cartiere und Martin Zebracki: The Everyday Practice of Public Art. Art, Space, and Social Inclusion. London/New York 2016.
- Dagmar Danko: Wenn die Kunst vor der Tür steht. Ansätze zu notwendigen Differenzierungen des Begriffs „Kunst im öffentlichen Raum“. In: kunsttexte, 2009, H. 1 (7 Seiten).
- Jörg Dünne und Stephan Günzel (Hg.): Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main 2006.
- Karl Christian Führer, Knut Hickethier und Axel Schildt: Öffentlichkeit – Medien – Geschichte. Konzepte der modernen Öffentlichkeit und Zugänge zu ihrer Erforschung. In: Archiv für Sozialgeschichte 41, 2001, S. 1-38.
- Jürgen Habermas: Strukturwandel und Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie bürgerlicher Gesellschaft (1962). Berlin 132013.
- Florian Matzner (Hg.): Public Art. Kunst im öffentlichen Raum. Ein Handbuch. Ostfildern-Ruit 2001.
- Jörg Requate: Öffentlichkeit und Medien als Gegenstände historischer Analyse. In: Geschichte und Gesellschaft 25, 1999, S. 5-32.
- Magazin der Skulptur Projekte 2017: Out of Place (erscheint online in der ersten Jahreshälfte 2017; Link folgt).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 X-E0-230 18.04.-28.07.2017
not on: 5/1/17 / 6/5/17

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.5 Modul Geschichte und Öffentlichkeit Übung Geschichte und Öffentlichkeit Study requirement
Graded examination
Student information
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2017_220081@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_91005488@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, January 26, 2017 
Last update times:
Friday, March 3, 2017 
Last update rooms:
Friday, March 3, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=91005488
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
91005488