Behandeln werden wir diverse Grundlagen der Mathematik, insofern sie
in der Computerlinguistik verstärkt Anwendung finden. Dazu gehören:
(a) Verbände und boolesche Algebren
(b) Vektorräume und lineare Abbildungen
(c) Graphen
Kenntnisse in Formale Methoden I werden vorausgesetzt (Kenntnisse in
Formale Methoden 2 sind nützlich aber nicht notwendig).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | C01-264 | 18.04.-28.07.2017 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Studieninformation | |
23-TXT-BaCL5 Vertiefungsmodul | Veranstaltung aus dem Vertiefungsbereich | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.