Folgende Inhalte werden im Seminar besprochen:
- Diskriminierung & Sexismus in der Werbung
- Darstellung von sexualisierter Gewalt in Medienberichten
- Repräsentation von Geschlecht in Filmen & Serien
Die Zuteilung der Plätze erfolgt durch eine gemeinsame Vorbesprechung aller Seminare im R-Modul. Der genaue Termin wird noch bekannt gegebe.
Das Seminar wird auf Deutsch abgehalten, aber sehr gute Englischkentnisse (mindestens B2) sind Grundvoraussetzung für die Teilnahme. Der Großteil der Medieninhalte die besprochen werden ist auf Englisch und ein Verständnis dieser wird vorausgesetzt.
Literatur wird noch bekannt gegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | U2-119 | 25.04.-28.07.2017
not on: 6/6/17 / 6/20/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie | AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie | Study requirement
|
Student information |
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-MGS-5_ver1 Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III | |||||
Geschlechterforschung in der Lehre |
Es wird erwartet, dass alle TeilnehmerInnen in der Lage sind, sich an den Diskussionen über die Lektüre aktiv und regelmäßig zu beteiligen.
Als Nachweis für eine aktive Teilnahme ist eine regelmäßige Präsenz in der Lehrveranstaltung erforderlich. Ebenso müssen hierzu die Zeitschriftenartikel wöchentlich gelesen und Aufgaben vorbereitet werden.