270120 Vorne stehen - Präsentationstraining für Anfänger und Fortgeschrittene (BS) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Wie bereite ich eine Präsentation vor? Wie wirke ich beim Reden? Wie kann ich dabei sicherer werden? Was kann ich an meinen Präsentationen noch verbessern?

"Vorne stehen" ist für viele Studierende mit Lampenfieber und Angst vor einer Blamage verbunden. Eine gute Vorbereitung und etwas Übung tragen jedoch schon
erheblich dazu bei, ein Referat souverän zu meistern. Auch fortgeschrittene Redner profitieren von einer Reflexion der eigenen Leistung und speziellen Übungen wie z.B. dem Umgang mit Störungen.
Das Training vermittelt die theoretischen Grundlagen einer gelungenen Präsentation und bietet die Möglichkeit, das Gelernte direkt umzusetzen. Die Vorträge können auf
Video aufgezeichnet werden, so dass man sein eigener Zuhörer wird. Auf Wunsch werden besondere Herausforderungen bei einer Präsentation mit eingearbeitet.
Ziel ist ein sicherer und verständlicher Vortrag im Seminar und ggfs. ein souveräner Umgang mit kleinen und großen Hindernissen. Sicheres Vortragen ist übrigens auch bei mündlichen Prüfungen hilfreich.

ACHTUNG! Das Präsentationstraining findet nicht wöchentlich statt!

Die Veranstaltung beinhaltet eine gemeinsame Theoriesitzung, eine vierstündige Einführung in die Literaturrecherche in der Universitätsbibliothek (Termin nach Absprache) und jeweils EINE Grundlagen- und eine Praxissitzung in Kleingruppen. Diese finden an einem Freitag Vormittag und dem Samstag der folgenden Woche statt (z.B. 14.11. Grundlagen, 22.11. Praxis). Die letzte Gruppe (16./24.1.) ist für eine Präsentation auf Englisch vorgesehen.
Jede/r Teilnehmer/in hat also mit der Vorbereitungssitzung insgesamt 5 Termine!

Requirements for participation, required level

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung in der Vorbereitungssitzung und die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung einer Präsentation. Für einen Leistungspunkt ist zusätzlich eine kurze schriftliche Reflexion der eigenen Leistung anzufertigen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) G 8; H95-15   nicht scheinfähig GS und HS
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   1  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2008_270120@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8380657@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, November 4, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8380657
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8380657