270120 Vorne stehen - Präsentationstraining für Anfänger und Fortgeschrittene (BS) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Wie bereite ich eine Präsentation vor? Wie wirke ich beim Reden? Wie kann ich dabei sicherer werden? Was kann ich an meinen Präsentationen noch verbessern?

"Vorne stehen" ist für viele Studierende mit Lampenfieber und Angst vor einer Blamage verbunden. Eine gute Vorbereitung und etwas Übung tragen jedoch schon
erheblich dazu bei, ein Referat souverän zu meistern. Auch fortgeschrittene Redner profitieren von einer Reflexion der eigenen Leistung und speziellen Übungen wie z.B. dem Umgang mit Störungen.
Das Training vermittelt die theoretischen Grundlagen einer gelungenen Präsentation und bietet die Möglichkeit, das Gelernte direkt umzusetzen. Die Vorträge können auf
Video aufgezeichnet werden, so dass man sein eigener Zuhörer wird. Auf Wunsch werden besondere Herausforderungen bei einer Präsentation mit eingearbeitet.
Ziel ist ein sicherer und verständlicher Vortrag im Seminar und ggfs. ein souveräner Umgang mit kleinen und großen Hindernissen. Sicheres Vortragen ist übrigens auch bei mündlichen Prüfungen hilfreich.

ACHTUNG! Das Präsentationstraining findet nicht wöchentlich statt!

Die Veranstaltung beinhaltet eine gemeinsame Theoriesitzung, eine vierstündige Einführung in die Literaturrecherche in der Universitätsbibliothek (Termin nach Absprache) und jeweils EINE Grundlagen- und eine Praxissitzung in Kleingruppen. Diese finden an einem Freitag Vormittag und dem Samstag der folgenden Woche statt (z.B. 14.11. Grundlagen, 22.11. Praxis). Die letzte Gruppe (16./24.1.) ist für eine Präsentation auf Englisch vorgesehen.
Jede/r Teilnehmer/in hat also mit der Vorbereitungssitzung insgesamt 5 Termine!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung in der Vorbereitungssitzung und die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung einer Präsentation. Für einen Leistungspunkt ist zusätzlich eine kurze schriftliche Reflexion der eigenen Leistung anzufertigen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 8; H95-15   nicht scheinfähig GS und HS
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   1  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2008_270120@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8380657@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 4. November 2008 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8380657
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8380657