Ausgewählte diagnostische Verfahren werden erprobt sowie reflektiert und methodisch über einen zu er¬stellenden Flyer vorgestellt. Dadurch werden die in MSP 3.1 erworbenen Grundlagen eingebunden und die erworbenen testdiagnostischen Kenntnisse geübt. Der Umgang mit diagnostischen Verfahren für die Diagnostik-Praxisstudie wird vorbereitet. Organisatorisch sind diese Auseinandersetzungsprozesse an die Bereitschaft zur Kleingruppenbildung und zuverlässiger Termingestaltung für die Gruppen gebunden.
Zulassung zum Masterstudiengang "Integrierte Sonderpädagogik" und Teilnahme an den Veranstaltungen MSP 3.1 und MSP 3.3
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | R2-155 | 15.10.2008-04.02.2009
nicht am: 29.10.08 / 05.11.08 / 03.12.08 / 10.12.08 / 24.12.08 / 31.12.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.3.1 | 3 | aktive Teilnahme |