230387 Förderung von Schreibkompetenz (S) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Zu den häufigsten Antworten auf die Frage, warum es die Institution Schule gibt, zählt die, daß man dort lesen und schreiben lernt. Schreiben ist eine kulturelle Tätigkeit, die nicht auf natürlichem, ungesteuertem Wege zu erlernen ist, vielmehr ist die Schreibfähigkeit eine komplexe Handlungskompetenz, die es erst zu erwerben gilt. Dem Deutschunterricht kommt dabei eine besondere Funktion zu, weil in ihm einerseits das kulturelle Werkzeug, die Schrift, erlernt wird, andererseits soll in ihm die Schreibkompetenz kontinuierlich ausgebaut werden, so sind die Ziele des Schreibunterrichts eingebunden in die Ziele des Deutschunterrichts überhaupt.

Im Seminar wird es anhand der Auseinandersetzung mit der Schreibforschung (Baurmann, Becker-Mrotzeck, Perrin u. a.) um die Frage gehen, wie im Deutschunterricht der SI und SII die Schreibkompetenz der Schüler - in Hinsicht auf Text- und Formulierungskompetenz - gefördert werden kann. Neben der Erarbeitung der theoretischen Grundlagen soll die Diagnose von Schülertexten eine praktische Auseinandersetzung ermöglichen. Eigene Schreibaufgaben sollen in Kleingruppen entwickelt und der Seminargruppe präsentiert werden.

Die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats wird vorausgesetzt.

Zur Vorbereitung empfohlene Literatur:

  • Becker-Mrotzeck, Michael/Böttcher, Ingrid: <i9>Schreibkompetenz entwickeln und beurteilen.'' Berlin 2006
  • Baurmann, Jürgen: Schreiben, Überarbeiten, Beurteilen: Ein Arbeitsbuch zur Schreibdidaktik. Seelze 2002

External comments page

http://www.kmk.org/doc/beschl/aschulw.htm

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB3; BaGerP3S   2/5  
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB3; BaGerP3L   2/5  
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerPoB3; BaGerP3S   2/5  
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerPoB3; BaGerP3L   2/5  
Germanistik (GHR) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB3; BaGerP3L   2/5  
Germanistik (GHR) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB3; BaGerP3S   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerPoB3; BaGerP3L   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerPoB3; BaGerP3S   2/5  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
WS2008_230387@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8216379@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Sunday, June 1, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8216379
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8216379