Zu den häufigsten Antworten auf die Frage, warum es die Institution Schule gibt, zählt die, daß man dort lesen und schreiben lernt. Schreiben ist eine kulturelle Tätigkeit, die nicht auf natürlichem, ungesteuertem Wege zu erlernen ist, vielmehr ist die Schreibfähigkeit eine komplexe Handlungskompetenz, die es erst zu erwerben gilt. Dem Deutschunterricht kommt dabei eine besondere Funktion zu, weil in ihm einerseits das kulturelle Werkzeug, die Schrift, erlernt wird, andererseits soll in ihm die Schreibkompetenz kontinuierlich ausgebaut werden, so sind die Ziele des Schreibunterrichts eingebunden in die Ziele des Deutschunterrichts überhaupt.
Im Seminar wird es anhand der Auseinandersetzung mit der Schreibforschung (Baurmann, Becker-Mrotzeck, Perrin u. a.) um die Frage gehen, wie im Deutschunterricht der SI und SII die Schreibkompetenz der Schüler - in Hinsicht auf Text- und Formulierungskompetenz - gefördert werden kann. Neben der Erarbeitung der theoretischen Grundlagen soll die Diagnose von Schülertexten eine praktische Auseinandersetzung ermöglichen. Eigene Schreibaufgaben sollen in Kleingruppen entwickelt und der Seminargruppe präsentiert werden.
Die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats wird vorausgesetzt.
Zur Vorbereitung empfohlene Literatur:
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3S | 2/5 | |||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3L | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3S | 2/5 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3L | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3L | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3S | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3L | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3S | 2/5 |