250102 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Gemeinsamen Unterricht der Primar- und Sekundarstufe 1 (S) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Ausgangspunkt des Seminars ist die Entwicklung der Grundschule im deutschen Schulsystem. Zentrale Frage ist hierbei, inwiefern die Grundschule ihrer ursprünglichen Definition als "Schule für alle Kinder" in der Vergangenheit und Gegenwart entsprochen hat bzw. enspricht. Dabei wird sowohl die Selektion aus als auch die Integration in die Grundschule anhand von schultheoretischen und didaktischen Positionen in verschiedenen Zeitabschnitten der Grundschulgeschichte thematisiert. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Fragen nach den gesetzlichen Regelungen, schulischen Rahmenbedingungen, pädagogischen Zielsetzungen und didaktischen Konzepten für den Gemeinsamen Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe 1. Diese Auseinandersetzung wird voraussichtlich ergänzt durch die Begehung einer Praxisinstitution mit Gemeinsamem Unterricht. Daneben werden Fragen der so genannten Einzelintegration betrachtet. Abschließend werden die Aufgaben von SonderpädagogInnen im Gemeinsamen Unterricht in den Fokus gerückt, um im Sinne einer Profilbildung und Ausbildung notwendiger Kompetenzen eine Orientierung zu bieten. Zur Erbringung von benoteten Einzelleistungen können max. 20 Studierende die Vorbereitung, Mitgestaltung und schriftliche Reflexion einer Seminarsitzung übernehmen.

Requirements for participation, required level

Zulassung zum Masterstudiengang integrierte Sonderpädagogik

Bibliography

Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MSP.1.2   3 AT oder benotete EL  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_250102@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8183840@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, July 8, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, July 15, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8183840
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8183840