000013 Der Heidelberger Katechismus und das Neue Testament (Ü) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Der Heidelberger Katechismus von 1563 gilt als eine der weniger bekannten Bekenntnisschriften in den Evangelischen Kirchen; einen besonderen Rang besitzt er in der Reformierten Tradition.
In der Übung soll die Entstehung dieser Schrift kurz beleuchtet werden, und dann soll sich eine fortlaufende Lektüre des ganzen Textes anschließen, wobei durchgängig die Frage nach dem Zusammenhang zwischen den inhaltlichen Aussagen des Katechismus und den biblischen, insbesondere den neutestamentlichen Bezügen gestellt wird.
Textgrundlage soll die "revidierte Ausgabe" von 1997 sein. Ältere Textfassungen, insbesondere die "Jubiläumsausgabe" von 1963, werden zum Vergleich herangezogen.
Vorkenntnisse für die Teilnahme sind nicht erforderlich, wohl aber die Bereitschaft, sich von Sitzung zu Sitzung inhaltlich vorzubereiten und sich auf die teilweise "fremden" Fragestellungen einzulassen.

Literaturangaben

Heidelberger Katechismus. Revidierte Ausgabe 1997, 3. Aufl. 2006.
GEORG PLASGER/MATTHIAS FREUDENBERG (Hgg.), Reformierte Bekenntnisschriften. Eine Auswahl von den Anfängen bis zur Gegenwart, 2005, 151-186.
ALFRED RAUHAUS, Den Glauben verstehen. Eine Einführung in die Gedankenwelt des
Christentums anhand des Heidelberger Katechismus, 2003.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT Ic   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) NT Ic   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2008_000013@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8080472@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 13. Juni 2008 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 13. Juni 2008 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8080472
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8080472