000012 Die Frage nach Jesus in der gegenwärtigen christologischen Diskussion (Ü) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Die historische Frage nach Jesus ist in den letzten Jahren neu gestellt worden. Sozialgeschichtliche Kontextualisierung, Einbettung Jesu in die religiöse Welt des Judentums durch methodische Kritik am "Differenzkriterium" und damit zugleich eine Pluralität neuer historischer Jesusbilder haben auch in der Systematischen Theologie den Zusammenhang von Jesusforschung und Christologie neu zur Debatte gestellt. Ansätze aus den letzten Jahren schlagen eine neue Verbindung von Geschichte und Glaube, von Jesuserkenntnis und Christusverehrung vor. Diesen systematisch-theologischen Folgen der neuen historischen Fragestellungen und Einsichten soll die Übung nachgehen.

Requirements for participation, required level

Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten dazu bereit sein, sich auch mit nicht ganz leichten Verstehensproblemen auseinanderzusetzen und auch einiges an Sekundärliteratur zu lesen.

Bibliography

JOHANNES FISCHER, Zur Hermeneutik christologischer Aussagen, in: Ulrich H.J. Körtner (Hg.), Jesus im 21. Jahrhundert. Bultmanns Jesusbuch und die heutige Jesusforschung, 2. Auflage 2006, 189-198.
DIETZ LANGE, Glaubenslehre. Band II, 2001, 1-16.
MARTIN LAUBE, Theologische Selbstklärung im Angesicht des Historismus. Überlegungen zur theologischen Funktion der Frage nach dem historischen Jesus, KuD 54 (2008) 114-137.
MICHAEL MOXTER, Erzählung und Ereignis. Über den Spielraum historischer Repräsentation, in: Jens Schröter/Ralph Brucker (Hgg.), Der historische Jesus. Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen Forschung, BZNW 114, 2002.
WOLFGANG PFÜLLER, Überlegungen zum Stellenwert der historischen Frage nach Jesus für die Christologie, ThZ 54 (1998) 325-344

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT Ic; NT II/2b; NT II/1b   3  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST II/1b; ST II/2b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) NT Ic; NT II/2b; NT II/1b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) ST II/1b; ST II/2b   3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_000012@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8080456@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, June 13, 2008 
Last update rooms:
Friday, June 13, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Kirchliche Hochschule
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8080456
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8080456