000012 Die Frage nach Jesus in der gegenwärtigen christologischen Diskussion (Ü) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Die historische Frage nach Jesus ist in den letzten Jahren neu gestellt worden. Sozialgeschichtliche Kontextualisierung, Einbettung Jesu in die religiöse Welt des Judentums durch methodische Kritik am "Differenzkriterium" und damit zugleich eine Pluralität neuer historischer Jesusbilder haben auch in der Systematischen Theologie den Zusammenhang von Jesusforschung und Christologie neu zur Debatte gestellt. Ansätze aus den letzten Jahren schlagen eine neue Verbindung von Geschichte und Glaube, von Jesuserkenntnis und Christusverehrung vor. Diesen systematisch-theologischen Folgen der neuen historischen Fragestellungen und Einsichten soll die Übung nachgehen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten dazu bereit sein, sich auch mit nicht ganz leichten Verstehensproblemen auseinanderzusetzen und auch einiges an Sekundärliteratur zu lesen.

Literaturangaben

JOHANNES FISCHER, Zur Hermeneutik christologischer Aussagen, in: Ulrich H.J. Körtner (Hg.), Jesus im 21. Jahrhundert. Bultmanns Jesusbuch und die heutige Jesusforschung, 2. Auflage 2006, 189-198.
DIETZ LANGE, Glaubenslehre. Band II, 2001, 1-16.
MARTIN LAUBE, Theologische Selbstklärung im Angesicht des Historismus. Überlegungen zur theologischen Funktion der Frage nach dem historischen Jesus, KuD 54 (2008) 114-137.
MICHAEL MOXTER, Erzählung und Ereignis. Über den Spielraum historischer Repräsentation, in: Jens Schröter/Ralph Brucker (Hgg.), Der historische Jesus. Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen Forschung, BZNW 114, 2002.
WOLFGANG PFÜLLER, Überlegungen zum Stellenwert der historischen Frage nach Jesus für die Christologie, ThZ 54 (1998) 325-344

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT Ic; NT II/2b; NT II/1b   3  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST II/1b; ST II/2b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) NT Ic; NT II/2b; NT II/1b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) ST II/1b; ST II/2b   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2008_000012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8080456@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 13. Juni 2008 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 13. Juni 2008 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8080456
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8080456