Im Vordergrund steht die praktische Planung und Umsetzung von Inhalten aus dem Seminar Didaktik der Geometrie.
Änderung zur ersten Ankündigung:
Der Schulort ist die Fröbelschule.
Die Zeit Mittwoch, 7:45- 9:20 Uhr, mit der Bahn sind Sie dann um 9:57 Uhr in der Uni.
Vorbesprechung am Mittwoch, 12. Oktober, 10-12 Uhr, H11
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik | Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-FDGS2 Aufbaumodul Mathematikdidaktik | Seminar zur Vertiefung | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktische Studien Mathematik | Wahlpflicht | 3 | aktive Teilnahme GS und HS |
• Die Planung und Dokumentation der individuell gehaltenen Unterrichtsstunden werden schriftlich in Form eines Praktikumsberichtes abgegeben. Form, Inhalt und Abgabetermin werden im Seminar besprochen
• Regelmäßige Teilnahme