Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | H3 | 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 28.12.16 / 04.01.17 / 25.01.17 / 08.02.17 |
|
einmalig | Mi | 08:00-10:00 | H2 | 25.01.2017 | einmalig am 25.01.2017 in H2 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
69-SU1 Einführung in den Sachunterricht | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht | Studieninformation | |
69-SU1_a Einführung in den Sachunterricht | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Ab dem WS 2016/17 ist die Modulprüfung dem Element "Didaktik des Sachunterrichts" zugeordnet, in dem Element "Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften" ist eine Studienleistung zu erbringen. Details werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben.