312208 Microeconomics 3: Behavioral Economics (V) (WiSe 2016/2017)

Kurzkommentar

In English.

Inhalt, Kommentar

In the course, we will study how behavioral economists explain a range of psychological and social phenomena, and how those explanations differ from the ones provided by standard economic literature. In particular, we will study various ways in which cognitive limitations influence decision-making and strategic interactions.
The tentative course outline is as follows:

1 Introduction
2 Decision under certainty
Basic Consumer Theory
Violations (Binary Cycles, Context Dependence, Framing)
Reference Dependent Models
3 Decision under uncertainty
Expected Utility Theory
Prospect Theory
4 Intertemporal Choice
Exponential Discounting
Quasi-Hyperbolic Discounting
5 Behavioral Game Theory
Other-regarding Preferences
Dominance Solvable Games
Mixed Strategy Equilibrium

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Students are expected to be familiar with standard materials in microeconomics and game theory.

Literaturangaben

1. A Course in Behavioral Economics, by Erik Angner (Palgrave Macmillan, 2016).
2. An Introduction to Behavioral Economics, by Wilkonson and Klaes (Palgrave Macmillan, 2012).
3. Behavioral Game Theory: Experiments in Strategic Interaction, by Colin F. Camerer (Princeton University Press, 2003).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M-El1 Elective Courses 1 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich "Spezialkenntnisse in ökonomischer Theorie und/oder quantitativen Methoden" 4 LP Studieninformation
31-M-El2 Elective Courses 2 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich quantitativen Methoden 4 LP Studieninformation
31-M-El3 Elective Courses 3 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich ökonomischer Theorie 4 LP Studieninformation
31-M-Micro3 Microeconomics 3 Microeconomics 3 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion Economics; Field Courses    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 26
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2016_312208@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_78469009@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 5. Juli 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 27. Oktober 2016 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 27. Oktober 2016 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=78469009
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
78469009