In dem Kolloquium werden in unterschiedlicher Schwerpunktsetzung Fragen der römischen Literatur und Kultur unter Forschungsaspekten besprochen und vertieft.
Außerdem sollen bereits abgeschlossene lateinische M.Ed.-Arbeiten sowie solche, die noch in dee Entstehung sind, in ihrer Grundkonzeption vorgestellt und vorbesprochen werden.
Weiterhin wird das Thema 'Schreiben' in den Blick genommen.
- B.A.
- abgeschlossenes Praxissemester (empfohlen)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatPM6 Abschlußmodul | Kolloquium zur römischen Literatur/Kultur unter Forschungs- und Vertiefungsaspekten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 2/3 | aktive Teilnahme |