250062 Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (S) (WiSe 2016/2017)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Im Seminar wird - anknüpfend an die einführende Vorlesung zur inklusiven Pädagogik - ein vertiefter Überblick über Inhalte, Konzepte und Entwicklungen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtung des Förderschwerpunktes Lernen gegeben. Wie versteht sich die Disziplin, in welchen Verhältnis steht sie zur Allgemeinen Pädagogik, was sind ihre Aufgabenfelder, welche theoretischen Modelle liegen sonderpädagogischer Arbeit zugrunde? Dabei wird besonders der Behinderungsbegriff aus verschiedenen Theorieperspektiven erarbeitet und reflektiert. Theoretische Paradigmen und didaktische Konzepte der Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen und bei Beeinträchtigungen der sozial-emotionalen Entwicklung werden in den Blick genommen und auf ihre Relevanz hin untersucht sowie mittels aktueller Studien und Schulentwicklungsvorhaben reflektiert.

Requirements for participation, required level

Vorheriger Besuch der Vorlesung "Einführung in die Sonderpädagogik und inklusive Pädagogik"

Bibliography

Werning, R. & Lütje-Klose, B. (2012). Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen. München: Ernst Reinhardt.
Lindmeiner, B. & Lindmeier, C. (2012). Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung. Stuttgart: Kohlhammer.

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE6 Heterogene Lebenslagen E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns Study requirement
Student information
25-FS-BE6 Heterogene Lebenslagen E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-ISP1_2 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik sowie der Heterogenität und individuellen Förderung E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen Study requirement
Student information
25-ISP1_ver1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Für den Erwerb der Studienleistung ist die Beteiligung am Seminar durch ein Kurzreferat oder ein Essay zu einem der zu Semesterbeginn bekannt gegebenen Themen sowie zusätzlich die Erstellung einer Concept Map über die zentralen Seminarinhalte vorgesehen. Die Concept Map wird im Laufe des Semesters angelegt und nach und nach vervollständigt.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 80
Address:
WS2016_250062@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_78017341@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, July 20, 2016 
Last update times:
Wednesday, July 20, 2016 
Last update rooms:
Wednesday, July 20, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=78017341
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
78017341