Der Kopf steht in besonderem Maße für die Identität und Persönlichkeit eines Menschen. Er wurde über Jahrhundert in unterschiedlichen Verfahren bildhaft und skulptural gestaltet und gewann auch unabhängig von einer Porträtähnlichkeit Objektcharakter. Selbst bei erheblicher formaler Reduktion, extremer Verformung oder Stilisierung bleiben die charakteristischen Merkmale eines Gesichts erhalten, auch wenn bereits kleine Eingriffe seinen Ausdruck verändern können.
Vor dem Hintergrund der facettenreichen Vielfalt von Köpfen in der Kunst der Moderne erkunden wir Beziehungen zwischen plastischen, in Ton modellierten Köpfen und ihren bildhaften Darstellungen. Fotografien dienen zur Vergewisserung anatomischer Proportionen. Skizzen, Zeichnungen und Collagen begleiten den Arbeitsprozess des Plastizierens.
Die Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt auf 12 Studierende. Vorrang bei der Vergabe der Plätze haben Studierende des Faches Kunst- und Musikpädagogik. Noch freie Plätze stehen für Studierende der Individuellen Ergänzung im Modul Kunstpraxis zur Verfügung. Die Teilnahme setzt eine bestandene Eignungsfeststellung voraus. Hier richtet sich die Vergabe der Plätze nach der Höhe des Semesters. Angerechnet werden die Veranstaltungen erst, wenn das Modul als Ganzes mit bestandener Modulprüfung abgeschlossen ist.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14:00-16:00 | T0-254 | 17.10.2016-10.02.2017 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB Ästhetische Bildung | Integrative Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen | Student information | |
38-AeB_a Ästhetische Bildung | Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
38-M2-K Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Student information | |
38-M2-K55 Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Student information | |
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
38-M4-K Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Student information | |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
38-M7B Vertiefung Kunst für Profil Musik | Vertiefende Werkstatt (wie M2-K oder M4-K) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BW | Pflicht | (BW.2) |