230697 Marginalized Groups in North American Media (Teil II) (S) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

The United States and Canada are commonly referred to as model multicultural societies, implying diversity and equality of the nations' numerous social groups and subcultures. Scrutinizing media landscapes of North America, however, quickly reveals that representations of non-dominant groups are largely framed and determined by the majority, to the point of complete invisibility of some groups.
In this class, we will look at the representations of marginalized groups in North American films, TV series, novels etc. This will include the analysis of the language(s) and language varieties used as well as the visibility, agency, empowerment, stereotyping or ridiculing of different social groups. Furthermore, we will deal with topics such as authenticity, power, (self-)identity formation, style-shifting, audiences, media types and genres.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngPM3 Profilmodul 3: American Studies PM 3. 1 Language in North America Studienleistung
Studieninformation
PM 3. 2 Social and Cultural Studies: US America Studienleistung
Studieninformation
PM 3. 3 US American Literatures and Media Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngPM3.1 Profilmodul 3.1: American Studies 3.1.1 Language in North America Studienleistung
Studieninformation
3.1.2 Social and Cultural Studies: US America Studienleistung
Studieninformation
3.1.3 American Literatures and Media Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 11
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2015_230697@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_76042488@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 13. April 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=76042488
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
76042488