Im Rahmen des Seminars soll zunächst über Theorien und Befunde zur Entwicklung von Lesekompetenz und Lesemotivation gesprochen werden. Im zweiten Teil des Seminars werden – mit Bezug auf die vorgestellten Theorien und Modelle – Konzepte und Materialien zur Förderung von Lesekompetenz und –motivation entwickelt. Im dritten Teil werden forschungsmethodische Fragen sowie aktuelle empirische Studien vorgestellt und diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 |