300202 Digitalisierung und Organisation - soziologische Zugriffe (S) (SoSe 2016)

Contents, comment

Ziel dieses theorieorientierten Seminars ist die Rekonstruktion und Diskussion aktueller sozialwissenschaftlicher Zugriffe zum Zusammenhang von Digitalisierung und Organisation - kurz gesagt, das gemeinsame Mapping der heterogenen Forschungslandschaft zu Digitalisierung und Organisation. Somit liegt ein zweiter, „handwerklicher“ Schwerpunkt des Seminars auf der Entwicklung und dem Verfassen von Forschungsständen bzw. Forschungsüberblicken.
Das Forschungsfeld der Digitalisierung hält hier besondere Herausforderungen bereit: Klassisch sind hier besonders die Medien- und Kulturwissenschaften, die Science and Technology Studies (STS) sowie die Technik- und Arbeitssoziologie stark vertreten, ohne jedoch, dass deren Diskurse stark aufeinander bezogen sind.
Einer Organisationssoziologie, die zu dieser Verhältnisbestimmung einen eigenen Beitrag leisten will, muss die Rekonstruktion dieser Zugänge ein Anliegen sein, um begründet komplementäre Perspektiven und fruchtbare Fragestellungen zum Verhältnis von Digitalisierung und Organisation zu entwickeln. Entsprechend geht dieses Seminar den Fragen nach, mit welchem Organisationsverständnis die erwähnten Zugänge operieren, welche Bedeutung sie organisationalen Prozessen und Strukturen beimessen und in welcher Weise sie das Verhältnis von Digitalisierung und Organisation begreifen. Schließlich werfen wir auch einen Blick auf frühe organisationssoziologische Auseinandersetzungen mit dem Phänomen der „Informatisierung“ und fragen nach dem „Mehr“, das in der Diskussion um Organisation und Digitalisierung zu stecken scheint.
Das Seminar richtet sich an Studierende mit Neugier an der Unterschiedlichkeit theoretischer Zugänge und mit einem Interesse an der gemeinsamen Diskussion englischsprachiger Texte.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M6a Organisationssoziologie a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M6b Organisationssoziologie b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M6c Organisationssoziologie c Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2016_300202@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_72606340@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 24, 2016 
Last update times:
Wednesday, April 13, 2016 
Last update rooms:
Wednesday, April 13, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=72606340
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
72606340