300202 Digitalisierung und Organisation - soziologische Zugriffe (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Ziel dieses theorieorientierten Seminars ist die Rekonstruktion und Diskussion aktueller sozialwissenschaftlicher Zugriffe zum Zusammenhang von Digitalisierung und Organisation - kurz gesagt, das gemeinsame Mapping der heterogenen Forschungslandschaft zu Digitalisierung und Organisation. Somit liegt ein zweiter, „handwerklicher“ Schwerpunkt des Seminars auf der Entwicklung und dem Verfassen von Forschungsständen bzw. Forschungsüberblicken.
Das Forschungsfeld der Digitalisierung hält hier besondere Herausforderungen bereit: Klassisch sind hier besonders die Medien- und Kulturwissenschaften, die Science and Technology Studies (STS) sowie die Technik- und Arbeitssoziologie stark vertreten, ohne jedoch, dass deren Diskurse stark aufeinander bezogen sind.
Einer Organisationssoziologie, die zu dieser Verhältnisbestimmung einen eigenen Beitrag leisten will, muss die Rekonstruktion dieser Zugänge ein Anliegen sein, um begründet komplementäre Perspektiven und fruchtbare Fragestellungen zum Verhältnis von Digitalisierung und Organisation zu entwickeln. Entsprechend geht dieses Seminar den Fragen nach, mit welchem Organisationsverständnis die erwähnten Zugänge operieren, welche Bedeutung sie organisationalen Prozessen und Strukturen beimessen und in welcher Weise sie das Verhältnis von Digitalisierung und Organisation begreifen. Schließlich werfen wir auch einen Blick auf frühe organisationssoziologische Auseinandersetzungen mit dem Phänomen der „Informatisierung“ und fragen nach dem „Mehr“, das in der Diskussion um Organisation und Digitalisierung zu stecken scheint.
Das Seminar richtet sich an Studierende mit Neugier an der Unterschiedlichkeit theoretischer Zugänge und mit einem Interesse an der gemeinsamen Diskussion englischsprachiger Texte.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M6a Organisationssoziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M6b Organisationssoziologie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M6c Organisationssoziologie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2016_300202@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_72606340@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 24. März 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 13. April 2016 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 13. April 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=72606340
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
72606340