In der Veranstaltung sollen ausgewählte qualitative empirische Methoden (Befragungsverfahren, Feldforschung, teilnehmende Beobachtung, Analyseverfahren) auf das Forschungsfeld "Migration und Integration in Deutschland" angewandt werden.
Zunächst werden gemeinsam die Grundlagen qualitativer Methoden in der Migrationsforschung (u. a. anhand aktueller Studien) erarbeitet und in Form von Kurzreferaten präsentiert. Im Hauptteil des Semesters erfolgen dann die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse in kleineren empirischen Erhebungen/Feldstudien sowie anschließend die Reflexion der Erfahrungen im Feld bzw. erste Analyseschritte.
Aufgrund des begrenzten zeitlichen Rahmens der Veranstaltung kann alternativ auch auf bereits erhobenes empirisches Material zurück gegriffen werden (diesbez. bitte ich um rechtzeitige Absprache per Email bzw. in der Sprechstunde).
Scheinbedingungen:
aktive und regelmäßige Teilnahme
Lektüre der Pflichttexte zu den Sitzungen
Referat mit Handout
selbständige Durchführung eines kleinen empirischen Forschungsprojektes (ggf. in Gruppen)
Präsentation erster Ergebnisse im Tutorium
Verfassen eines Abschlussberichtes
Offenheit und Neugier bzgl. der Thematik
Wahlpflicht Diplom, Master 5.1. und Master 5.2
Bommes, Michael / Schiffauer, Werner, Migrationsreport 2006. Fakten, Analysen, Perspektiven, Frankfurt/Main: Campus 2006.
Flick, Uwe / von Kardoff, Ernst / Steinke, Ines (Hrsg.), Qualitative Sozialforschung. Ein Handbuch, 5. Aufl., Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2007.
Girtler, Roland, Methoden der Feldforschung, 4. Aufl., Wien [u. a.]: Böhlau Verlag 2001.
Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.3.1 | Wahl | (Ergänzungsveranstaltung) HS | |||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 5.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 5.1 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |