300210 Qualitative Methoden in der Migrationsforschung (S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

In der Veranstaltung sollen ausgewählte qualitative empirische Methoden (Befragungsverfahren, Feldforschung, teilnehmende Beobachtung, Analyseverfahren) auf das Forschungsfeld "Migration und Integration in Deutschland" angewandt werden.

Zunächst werden gemeinsam die Grundlagen qualitativer Methoden in der Migrationsforschung (u. a. anhand aktueller Studien) erarbeitet und in Form von Kurzreferaten präsentiert. Im Hauptteil des Semesters erfolgen dann die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse in kleineren empirischen Erhebungen/Feldstudien sowie anschließend die Reflexion der Erfahrungen im Feld bzw. erste Analyseschritte.

Aufgrund des begrenzten zeitlichen Rahmens der Veranstaltung kann alternativ auch auf bereits erhobenes empirisches Material zurück gegriffen werden (diesbez. bitte ich um rechtzeitige Absprache per Email bzw. in der Sprechstunde).

Scheinbedingungen:
aktive und regelmäßige Teilnahme
Lektüre der Pflichttexte zu den Sitzungen
Referat mit Handout
selbständige Durchführung eines kleinen empirischen Forschungsprojektes (ggf. in Gruppen)
Präsentation erster Ergebnisse im Tutorium
Verfassen eines Abschlussberichtes

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Offenheit und Neugier bzgl. der Thematik
Wahlpflicht Diplom, Master 5.1. und Master 5.2

Literaturangaben

Bommes, Michael / Schiffauer, Werner, Migrationsreport 2006. Fakten, Analysen, Perspektiven, Frankfurt/Main: Campus 2006.

Flick, Uwe / von Kardoff, Ernst / Steinke, Ines (Hrsg.), Qualitative Sozialforschung. Ein Handbuch, 5. Aufl., Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2007.

Girtler, Roland, Methoden der Feldforschung, 4. Aufl., Wien [u. a.]: Böhlau Verlag 2001.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) - 2.3.1 Wahl - - (Ergänzungsveranstaltung) HS
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) - Modul 5.2 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) - Modul 5.1 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 17
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2008_300210@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_7259728@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 16. Juli 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7259728
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
7259728