In der Veranstaltung werden zentrale Fragestellungen des Geometrieunterrichts in der Grundschule behandelt. Wichtige Inhaltsbereiche sowie (inhaltsbezogene und prozessbezogene) Lernziele des Geometrieunterrichts in den Klassen 1 bis 4 werden erörtert und an ausgewählten Fragen exemplarisch vertieft. Themen sind u.a. geometrische Begriffsbildung, ebene und räumliche Figuren, Symmetrie und Abbildungen, Dreiecks- und Viereckslehre. An den inhaltlichen Themen werden gezielt Möglichkeiten zur Förderung allgemeiner Lernziele diskutiert. Für einen konkreten Praxisbezug sorgt ein Geometrie-Spieletag, am Mittwoch, den 6.04.2016, der in einer Brüder-Grimm-Grundschule, Burgweg 24 in Wiedenbrück, im Kreis Gütersloh durchgeführt wird. Dieser Termin ist für alle Studierenden verpflichtend! Hier erproben die Studierenden geometrische Spiele und kleine Einheiten, die später im Seminar reflektiert werden.
Bei dieser Veranstaltung existiert ein entsprechendes Kursangebot im Stud.IP System der Bibliothek. Auch dort können Lehrende Materialien zu Lehrveranstaltungen ablegen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 18:00-19:00 | C0-281 | 27.01.2016 | |
einmalig | Mi | 09:00-20:00 | U2-200 | 30.03.2016 | |
einmalig | Do | 09:00-20:00 | U2-200 | 31.03.2016 | |
wöchentlich | Fr | 09:00-20:00 | U2-200 | 01.04.2016 | |
einmalig | Mi | 14:00-20:00 | 06.04.2016 | Geometrie-Spiele-Tag in der Brüder-Grimm-Schule, Burgweg 24, 33378 Rheda-Wiedenbrück | |
wöchentlich | Sa | 09:00-20:00 | U2-205 | 09.04.2016 | |
wöchentlich | Sa | 09:00-18:00 | U2-205 | 16.04.2016 | |
einmalig | Mo | 18:00-19:30 | U2-205 | 18.04.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGS2 Vertiefung Mathematikdidaktik | Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
24-DGS2_ver1 Vertiefung Mathematikdidaktik | Didaktik der Geometrie | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-FDGS1 Basismodul Mathematikdidaktik | Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.10b | Wahlpflicht | 1. 2. | 5 | benotet | |
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.10b | Wahlpflicht | 2. 3. | 5 | benotet |