Der Erste Weltkrieg erfährt durch das bereits vergangene Jubiläum des Kriegsausbruchs seit einigen Jahren wieder großes Interesse in Wissenschaft und medialer Öffentlichkeit. Auch im Zuge der Ukraine-Krise richtete sich das Augenmerk nicht zuletzt auf das gescheiterte Krisenmanagement im Vorfeld des Krieges und warf die Frage auf, ob eine vergleichbare Eskalation in der Gegenwart erneut möglich sei. Zugleich rief die Ukraine-Krise die sich zum Teil erneuernden Konflikte zwischen den unterschiedlichen Erinnerungskulturen in Ostmitteleuropa, zwischen Ost- und Westukrainern, Polen, Juden, Russen und Deutschen ins Bewusstsein. Diese zum Teil erheblich konfligierenden Erinnerungskulturen knüpfen nicht zuletzt an das multiethnische Zusammenleben bis zur sozio-politischen Neuordnung Ostmitteleuropas nach der Russischen Revolution 1917 und dem Ende des Ersten Weltkriegs an. Anders als das Deutsche Kaiserreich befanden sich die ostmitteleuropäischen Gesellschaften inmitten der Kampfhandlungen. In einer transnationalen Perspektive nimmt das Seminar diesen geopolitischen Raum in den Blick. Es untersucht unter anderem den Kriegsverlauf, die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Auswirkungen des Krieges auf den Alltag, die Folgen der Russischen Revolution und der Brester Friedensverhandlungen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.8 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.8.18 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.2.8 | 8 | ||||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.6.1 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig |