250080 Einführung in die Berufliche Bildung, Teil II: Berufliche Weiterbildung (V+Ü) (SoSe 2006)

Contents, comment

Die berufliche Weiterbildung ist zu einem der wichtigsten Bereiche der beruflichen Bildung geworden. Charakteristisch für diesen Bereich ist, dass eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen - bei Dominanz der Betriebe - mit unterschiedlichen und z.T. gegensätzlichen gesellschaftspolitischen Interessen eine bunte Palette von Veranstaltungen anbieten, auf der alle Inhaltsbereiche beruflicher Arbeit, alle Anspruchsniveaus und eine Vielfalt von Angebotsformen vertreten sind. Wer im einzelnen diese Träger sind, mit welcher Zielsetzung, in welchem rechtlich-institutionellen Bedingungsrahmen sie arbeiten und mit welchen aktuellen Problemen bzw. Themen sich die berufliche Weiterbildung beschäftigt, soll im Seminar herausgearbeitet werden.

Bibliography

Zur Vorbereitung empfohlen:
Arnold, R.: Weiterbildung. München 1996
Faulstich, P. (Hrsg.): Lernzeiten. Für ein Recht auf Weiterbildung. Hamburg 2002
Wittwer, W.: Berufliche Weiterbildung. In: Schanz, H. (Hrsg.): Berufs- und wirtschaftspädagogische Grundprobleme. Band 1. Baldmannsweiler 2001, S. 229 - 247

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.2.4    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.4.3; G.4.4; G.2.3; H.3.2; H.2.3    
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II H.D.5    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_250080@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_709633@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, March 13, 2006 
Last update rooms:
Monday, March 13, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) + exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=709633
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
709633