Das Seminar ist als didaktisches Seminar dem Fachseminar „Was wissen wir von der Wirklichkeit?“ (Belegnr.261023, Do. 12-14) von Hr. Steven Kindley angegliedert, eine Belegung dieses Seminars ist daher dringend erwünscht.
Im Seminar werden die im kompetenzorientierten Kernlehrplan des Landes NRW für die Sekundarstufe II in der Einführungsphase vorgesehenen Fragestellungen und klassischen Texte der Erkenntnistheorie (Platon, Descartes, Locke, Kant) didaktisch und methodisch aufbereitet. Die praktische Anwendung erfolgt in von Studierenden geplanten und vor der Seminargruppe gehaltenen Unterrichtsstunden.
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist die Mitwirkung in Planung und Durchführung eines workshop (Arbeitstitel: Pyrrhonische Skepsis an der Schule? – Ein Versuch) im Rahmen des Philosophischen Fachtages am Samstag, den 25.6. Die fachliche Vorbereitung erfolgt in einer Sitzung des oben angesprochenen Seminars von Hr. Kindley.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
26-PFS Philosophie für die Schule | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.