Es werden ausgewählte Themen aus der Analysis selbständig von der Studierenden vorbereitet und im Proseminar präsentiert.
Themenübersicht:
- Fourierreihen und die Fouriertransformation;
- prominente Ungleichungen in der Analysis;
- klassische Funktionen (z.B. die Gammafunktion);
- Konvexität;
- Fixpunktsätze in metrischen Räumen.
Weitere Informationen über das Proseminar, eine kurze Vorstellung der Themen und die Vergabe der ersten Vorträge findet in der Vorbesprechung am 20.02.2016 um 14:00 in V2-200 statt.
An Vorkenntnissen sind die Vorlesungen Analysis I und II erforderlich.
Literatur wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Es wird auch einen Handapparat in der Bibliotek geben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-B-GEO_ver1 Geometrie (Gym/Ge) | Proseminar | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
24-E Ergänzungsmodul Mathematik | Proseminar | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.05 | Wahlpflicht | 3. | 3 | unbenotet |
Jeder Teinehmer wird einen Vortrag von 60 Minuten halten, an den sich eine fachliche Diskussion anschließen soll. Eine schriftliche Ausarbeitung (max. 5 Seiten) des Vortrags muss bis spätestens eine Woche vor dem Vortragstermin abgegeben werden.