Vollständige Induktion, Körper- und Anordnungsaxiome, Reelle und Komplexe Zahlen, Folgen und Reihen, Grenzwerte, Konvergenzkriterien, Exponentialfunktion, Trigonometrische Funktionen, Stetigkeit, Zwischenwertsatz, stetige Funktionen auf kompakten Intervallen, Differentiation, Mittelwertsatz, Lokale Extrema, Riemannsche Integration, Uneigentliche Integrale, Funktionenfolgen und -reihen, Potenzreihen, Taylorreihen.
Übungsaufgaben werden i.d.R. wöchentlich im Lernraum bereitgestellt.
Die Übungen und Präsenzübungen beginnen in der zweiten Woche der Vorlesungszeit. In der letzten Woche wird voraussichtlich je Gruppe ein Zusatztermin angeboten.
siehe Lernraum
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | H6 | 11.04.-22.07.2016
nicht am: 20.07.16 |
einmalig am 20.07.2016 in V2-210/216 |
wöchentlich | Fr | 12-14 | H5 | 11.04.-22.07.2016 | |
einmalig | Mi | 10:00-12:00 | V2-210/216 | 20.07.2016 | einmalig am 20.07.2016 in V2-210/216 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Montag, 25. Juli 2016 | 10-12 | AUDIMAX | auch Probeklausur im Rahmen des Moduls 24-AN |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-AN Analysis | Analysis I | Studieninformation | |
24-AN1N_ver1 Analysis I | Analysis I | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.01 | Pflicht | 1. | 9 | unbenotet | |
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Profil Gym | Wahl | 1. | 9 | unbenotet |
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Profil Physik | Wahlpflicht | 1. | 9 | unbenotet |
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Profil PhyKomp | Pflicht | 1. | 9 | unbenotet |
Physik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Pflicht | 1. | unbenotet GS | |||
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |
Zur Abschlusspruefung als Teil des Portfolios zur Erbringung einer Pruefungsleistung nur ueber Analysis I, zB fuer diejenigen Studierenden, die diese Veranstaltung im Rahmen des Moduls 24-AN1N (Nebenfach) belegen (auch einige andere, vgl. FSBs und Modulhandbuecher):
1. Termin: Klausur am 25.07.2016, Beginn 10:00 Uhr (siehe oben). Einsicht: 27.07.2016, 13:00-13:30 in V2-216.
2. Termin: muendliche Pruefungen am 29.09.2016 oder 30.09.2016. Hierzu wird eine individuelle Terminvereinbarung ab Mitte August durchgeführt (bitte warten Sie die diesbezügliche E-Mail ab).
Beachten Sie, dass diese Pruefung im Rahmen des Moduls 24-AN nicht relevant ist.
Die Klausur am 25.07.2016 dient gleichzeitig als Probeklausur (ohne Wertung) im Rahmen des Moduls 24-AN.
Die Regelungen zur Portfolioleistung und der Studienleistung wurden in der Vorlesung eroertert und ergeben sich aus den FSBs und den Modulhandbuechern.