Die Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit erfährt in bildungs- und gesundheitspolitischen Diskursen über die Prävention von möglichen Entwicklungsbeeinträchtigungen verstärkt öffentliche Aufmerksamkeit. Gemeinsam ist den unterschiedlichen Positionen in diesen Debatten der Wille und das Bekenntnis zur frühen Bildung und Förderung sowie ggf. zur frühen Intervention in kindliche Entwicklungsprozesse. Präventiv ausgerichtete Maßnahmen sind etwa Sprachstandserhebungen und Sprachförderung in Kindergärten, Vorsorgeuntersuchungen bei Kinderärzten oder die Hausbesuche von Familienhebammen, die in den letzten 20 Jahren neu oder weiterentwickelt wurden. Mit den Reformbemühungen sind nicht nur Veränderungen in den theoretischen Grundlagen von Elementar- und Primarbereich, sondern auch in den Anforderungen an die pädagogischen Professionen und Institutionen verknüpft.
In dem Seminar werden Präventionsdiskurse, -konzepte und Maßnahmen in der frühen Kindheit und deren Einfluss auf pädagogische Institutionen vorgestellt und diskutiert. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Seminars entwickeln erziehungswissenschaftlich-kritische Reflexionen dieser konzeptionellen, institutionellen und strukturellen Maßnahmen und Prozesse.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 8-10 | V2-213 | 13.04.-20.07.2016 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen | E2: Theorien und Institutionen | Study requirement
|
Student information |
25-FS-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen | E2: Theorien und Institutionen | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP2 Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens | E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |