Papier ist nicht nur überall verfügbare Träger von Informationen, falt- und manipulierbare Fläche, sondern auch ein eigenwertiger, strukturierfähiger, plastisch formbarer Stoff. Einst aus Resten menschlicher Kleidung gewonnen, haftet dem leichten und variablen Material über seine Geschichte Stofflichkeit buchstäblich an. Vom Schöpfen des Papierbogens über das bildnerische und plastische Gestalten mit Papierpulp bis hin zu Abformungen von Objekten und Raumelementen werden in der Veranstaltung diverse Handhabungen und Verfahren erprobt, die in eigene installative Arbeiten münden. Die Spannung zwischen den materialen und medialen Eigenschaften des Papiers sowie die Papierkunst der letzten Jahrzehnte bilden den theoretischen Rahmen der Werkstatt.
Bemerkungen:
- Die Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt auf 12 Studierende. Vorrang bei der Vergabe der Plätze haben Studierende des Faches Kunst- und Musikpädagogik. Noch freie Plätze stehen für Studierende der Individuellen Ergänzung im Modul Kunstpraxis zur Verfügung. Die Teilnahme setzt eine bestandene Eignungsfeststellung voraus. Hier richtet sich die Vergabe der Plätze nach der Höhe des Semesters.
- Die Veranstaltung wird geblockt. Regelmäßige Teilnahme aufgrund aufwendiger Materialaufbereitung erforderlich
Termine: Do 28.4., 9-12 / Do 12.5., 9-12 / Do 19.5., 9-12 / Do. 2.6., 9-12 / Fr. 3.6., 14-17 / Sa. 4.6., 10-14 / Do 9.6. 9-12
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M2-K Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studieninformation | |
38-M2-K55 Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studieninformation | |
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M4-K Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Studieninformation | |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M5-K Projektmodul Künstlerische Praxis | Basis-Werkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen | Studieninformation | |
38-M5-K_a Projektmodul Künstlerische Praxis | Basis-Werkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.