270144 Individual Career Portfolio (ICP) (S) (WiSe 2007/2008)

Kurzkommentar

Im ICP werden Methoden zur individuellen Berufswegplanung vermittelt.

Inhalt, Kommentar

Individual Career Portfolio (ICP) - 3. Durchgang

Im ICP lernen Sie, wie Sie Ihre Erfahrungen aus dem Studium und anderen Lebensbereichen für Ihre weitere Studien- und Berufswegplanung auswerten können. Sie erarbeiten eine Portfoliomappe, die Ihren persönlichen Berufsorientierungsprozess dokumentiert und für Ihre Bewerbungen genutzt werden kann. Ziel ist es, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, Ihre individuellen Potentiale sichtbar zu machen und berufliche Zielvorstellungen und Umsetzungsstrategien zu entwickeln. Zentrale Themen im ICP sind:
· "Mein individuelles Stärkenprofil"
· "Berufliche Perspektiven entwickeln und umsetzen"
· Strategische Stellenrecherche und Bewerbungsstrategien"

Für die Teilnahme am einsemestrigen ICP-Programm werden 3- 4 LP vergeben.
· 3 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe
· 4 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe und eine zusätzliche schriftliche Hausarbeit

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Fächer. Eine Teilnahme am ICP ist nur möglich, wenn die Einführungsveranstaltung am 17.10.07 und der Zielfindungsworkshop am 26. - 27.11.07 besucht werden.

Anmeldeschluss für das ICP ist der 10.10.2007

Zeitplan
Es werden parallel zwei ICP-Seminare angeboten, die alternativ gewählt werden können.

Kurs 1: jeweils mittwochs von 10.00 (s.t) - 12.00 Uhr, Einführungsveranstaltung: 17.10.2007 von 10.00 (s.t) - 12.00 Uhr
Kurs 2: jeweils mittwochs von 14.00 (s.t) - 16.00 Uhr, Einführungsveranstaltung: 17.10.2007 von 14.00 (s.t) - 16.00 Uhr

Workshop "Den roten Faden entdecken - Berufliche Ziele entwickeln"
(für beide Kurse): 26. - 27.10.07 von 10.00 (s.t.) - 17.00 Uhr

Informationen und Anmeldung
Servicebereich Beratung für Studium, Lehre und Karriere - SL_K5
Dr. Eva Reichmann, Tel: 0521-106-3368
Dörte Husmann M.A. ,Tel: 0521-106-4913
E-Mail: icp@uni-bielefeld.de

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Fächer. Eine Teilnahme am ICP ist nur möglich, wenn die Einführungsveranstaltung am 17.10.07 und der Zielfindungsworkshop vom 26. - 27.11.07 besucht werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008)    
Psychologie Nebenfach G 8; H 15    
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 8; H95-15    
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung    
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) Nebenfach   unbenotet  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2007_270144@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6981280@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 29. Januar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 29. Januar 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6981280
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
6981280