230253 We(ak), Humans − Questions of Bioethics and A.I. in Arts and Narratives (S) (SoSe 2016)

Kurzkommentar

Please notice: This seminar will take place 4-8 p.m. every other week!

Inhalt, Kommentar

When humans make copies of themselves, which are so close to the real thing (…) the question arises - What does it really mean to be 'human'?
- Lars Lundström on his series Äkta människor (Real Humans), 2012-?

The course explores different theories of the (human?) self and its borders relating them to contexts of bioengineering and robotics as they appear in modern and postmodern fictional and aesthetic media. Themes of cloning, massively changed organisms and especially highly developed A.I. systems, even including empathy capacities and self-reflection, are increasingly present in different graphic and fictional settings.
Throughout the seminar, we will use different theories to analyze various represetational forms of these fields and try to discover possible origins for the polarizing positions of extremely fearing general biotechnology and A.I. on the one vs. high enthusiasm and support on the other hand.
Examples will include film, arts and literary works. Active participation in discussions and research on individual topics is obligatory. The cultural focus will be the United States, but primary works are not limited to this since we will do comparative studies. Early bird suggestions on additional material are very welcome.
Films used for analysis will include Blade Runner (1982), I, Robot (2004), Her (2013) and Ex Machina (2014).

Participants will have to buy and read Isaac Asimov. I, Robot. Harpercollins Publishers. 2013. ISBN-10: 000753227X / ISBN-13: 978-0007532278

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngPM3 Profilmodul 3: American Studies PM 3. 2 Social and Cultural Studies: US America Studienleistung
Studieninformation
PM 3. 3 US American Literatures and Media Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-AngPM3.1 Profilmodul 3.1: American Studies 3.1.3 American Literatures and Media Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 46
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2016_230253@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_69628150@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
14 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 8. März 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. April 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. April 2016 
Art(en) / SWS
S / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=69628150
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
69628150