300175 Entwicklungslinien der gesundheitsbezogenen Frauen- und Geschlechterforschung unter besonderer Berücksichtigung von Health inequalities (S) (SoSe 2008)

Contents, comment

Frauengesundheitsforschung ist explizit auf die weibliche Bevölkerung ausgerichtet. Sie nimmt das Geschlechterverhältnis zum Bezugspunkt ihrer Forschungsschwerpunkte und hat ihren Ausgangspunkt in der Frage nach den zu beobachtenden Unterschieden in der Morbidität und Mortalität zwischen Frauen und Männern sowie nach den Faktoren, die diese Unterschiede bedingen bzw. beeinflussen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung integriert die Frauengesundheitsforschung soziale, medizinische, psychologische, ökonomische sowie politische Aspekte von Gesundheit und Krankheit.
Die Veranstaltung greift zentrale Fragestellungen und Aufgaben der frauen- und geschlechterbezogenen Gesundheitsforschung auf, skizziert wichtige Entwicklungsleitlinien und gibt einen Überblick über Aktivitäten, die sich im nationalen und internationalen Kontext der Förderung der Frauen- und Männergesundheit verschrieben haben. Unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf die Gesundheit von Frauen und Männern werden Defizite einer mangelnden Berücksichtigung und Sensibilität gegenüber der Verschiedenheit von Frauen und Männern in Forschung und Praxis thematisiert und spezielle Handlungsbedarfe für eine adäquate geschlechtssensible Gesundheitsversorgung und -förderung formuliert.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 9-10 T7-220 16.04.2008 Vorbesprechung; Blockveranstaltung findet statt vom 12.-15.6.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 3.1    
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 3    
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 3.2    
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 3.3    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_300175@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6633568@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, December 12, 2007 
Last update rooms:
Wednesday, December 12, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6633568
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6633568